The Old Dead Tree SECOND THOUGHTS

Dark Metal, Season Of Mist/Soulfood (13 Songs / VÖ: 6.12.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Schon der Beginn von The Old Dead Tree stand unter einem finsteren Stern: Bald nach der Gründung beging Schlag­zeuger Frédéric ­Guillemot Selbstmord. 2009 war dann Schluss wegen kreativer Differenzen.
Aber es kam anders, und letztlich kündet davon schon der Albumtitel SECOND THOUGHTS. Lose übersetzt mit „bei näherem Nachdenken“ dachten sich die Franzosen um Manuel Munoz wohl, dass es doch noch nicht vorbei ist. Das vierte Album in einem Vierteljahrhundert Band-Geschichte schafft es auch tatsächlich, einerseits den Brückenschlag zu frühen Prog Metal-Werken wie THE WATER FIELDS zu vollbringen, andererseits eine verjüngte, entschlackte Form des bisherigen Sounds zu präsentieren.

🛒  SECOND THOUGHTS bei Amazon

Düsterer Metal mit gotischem Einschlag und dezent progressiver Aromatik ist das Gebot der Stunde. Als grober Referenzrahmen sei hier Moonspells IRRELIGIOUS und ­Paradise Lost zwischen DRACONIAN TIMES und HOST genannt. Das gefällt, wogt zwischen Donnern und Wispern. Insbesondere der variable Gesang von Munoz setzt Akzente: Manchmal klingt er wie ein entfesseltes Biest, manchmal wie ein todtrauriger Liedermacher, manchmal wie ein befehlender Imperator. Ein schönes, mal cinematisches, mal introspektives Album.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante (Spiritbox): Das TSUNAMI SEA-Konzept

Anfang März veröffentlichte die jüngst für einen Grammy nominierte Band Spiritbox ihr zweites Album TSUNAMI SEA. In einem neuen Interview mit den australischen Magazin Heavy spricht Frontfrau Courtney LaPlante nun über die Details, die sich in dem Werk verstecken. "Darin steckt eine Menge Arbeit", meint die Sängerin. "Wenn man ein Album produziert, ist der herkömmliche Weg, Spannung aufzubauen. Man möchte, dass es viele Menschen hören, also fängt man früh an, Werbung dafür zu machen. Es wird zu einem riesigen Projekt. Jetzt kommt der spaßige Teil, auf den ich mich am meisten freue: Endlich kann es jeder hören." Das Konzept des…
Weiterlesen
Zur Startseite