The Night Flight Orchestra GIVE US THE MOON

AOR, Napalm/SPV (13 Songs / VÖ: 31.1.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die Schweden um Soilwork-Frontmann Björn Strid hatten zuletzt den Verlust von David Andersson zu verkraften, der im September 2022 aus dem Leben schied. In dessen Fußstapfen tritt nun Soilwork-Bassist ­Rasmus Ehrnborn, der leider keinen gleich­werti­gen Ersatz darstellt. Was Andersson an deliziöser Gitarrenarbeit und in ­Sachen Komposition beitrug, geht The Night Flight Orchestra tatsächlich derbe ab. Die früher so mitreißenden musikalischen Hooklines stammen auf dem siebten Studiowerk vermehrt von der Keyboard-Seite und kommen bedauer­licherweise nicht so ausgeklügelt daher – gleiches gilt für die Güte der Songs. Zunächst fällt das nicht sehr auf, da das Oktett seine besten Tracks ins erste Drittel von GIVE US THE MOON gepackt hat (wie man das als abgeklärte Formation eben macht), darunter das fantastische ‘Shooting Velvet’, das coole ‘Like A ­Beating Of The Heart’ und das treibende ‘Melbourne, May I?’.

🛒  GIVE US THE MOON bei Amazon

Zudem ist der Band-typische Retro-Sound sowieso top. Doch danach gleitet der Longplayer in die Mittelmäßigkeit ab (unter anderem ‘Cosmic Tide’, ‘Give Us The Moon’, ‘Runaways’, ‘A Paris Point Of View’, ‘Way To Spend The Night’). Falscher AOR, dessen Tod die Gruppe auf ihrer letzten Tournee forderte, ist das nicht, jedoch durchaus schlafmütziger AOR. Immerhin warten The Night Flight Orchestra mit ein paar Song-Perlen auf.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Spiritbox: Neuer Song versehentlich geleakt

Bands machen es sich bei der Veröffentlichung von neuen Songs und frischen Alben nicht leicht. Dahinter steckt für gewöhnlich ein ausgeklügelter Plan, um eine maximale Wirkung zu erzielen und eine möglichst hohe Platzierung in den Charts zu erreichen. Insofern ist es nur logisch, dass es Spiritbox derzeit mächtig wurmt, dass einer der Tracks ihres neuen Albums unauthorisierterweise zwischenzeitlich veröffentlicht wurde. Unglücklicher Move Der Longplayer TSUNAMI SEA erscheint diesen Freitag (am 7. März). Und Fans der Formation um Frontfrau Courtney LaPlante konnten sich für kurze Zeit schon das Stück ‘Crystal Roses’ zu Gemüte führen, weil es bei Streaming-Anbietern freigeschaltet war. Plötzlich…
Weiterlesen
Zur Startseite