The Mystical Hot Chocolate Endeavors A CLOCK WITHOUT A CRAFTSMAN

Progressive Rock, Massacre/Soulfood (13 Songs / VÖ: 11.8.)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Diese Band will anders sein. Das zeigt nicht nur der Band-Name, sondern auch der Ansatz beim zweiten Album A CLOCK WITHOUT A CRAFTSMAN: The ­Mystical Hot Chocolate Endeavors präsentieren ein konzeptionelles Doppelalbum mit 98 Minuten Spiellänge, in dem sich hypnotische Rhythmen mit düsterer Atmosphäre und weiten Melodiebögen vereinen. Progressive- und Alternative Rock prägen das Klangbild, wobei Tool den größten offensichtlichen Einfluss darstellen, wenngleich die Band aus Boston, Massachusetts, leichtfüßiger zu Werke geht.

🛒  A CLOCK WITHOUT A CRAFTSMAN bei Amazon

In dem 15-minütigen Lied ‘In His Image’ packen The Mystical Hot Chocolate Endeavors auch mal Growls aus, ansonsten fixiert sich das Material vornehmlich auf melancho­lische Töne – und das zieht sich zu­weilen. So formschön und hochwertig die Klangwelten auch konzipiert sind: Es passiert zu wenig, um hohe Spannungs­werte aufkommen zu lassen. Die Schere hätte A CLOCK WITHOUT A CRAFTSMAN gutgetan. Coole Band, die aktuell phasenweise noch am Hörer vorbei musiziert.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Queen könnten Musikrechte für 1 Milliarde Dollar verkaufen

Wie verschiedene Medien berichten (darunter Variety und Hits), macht Sony Music in Sachen Queen Ernst. Demnach werde das Angebot der Plattenfirma über eine Milliarde Britische Pfund (1,18 Milliarden Euro beziehungsweise 1,27 Milliarden US-Dollar) das Rennen machen. Ein weiterer Mitbewerber, der bei der Abgabe von Geboten sehr nahe dran war, sei jedoch bei 900 Millionen US-Dollar ausgestiegen. Die Tantiemen aus Nordamerika, die Queen derzeit von Disney erhalten, gehen dann künftig an Sony Music. Einnahmen aus dem Lizenzdeal der Band mit der Universal Music Group fließen ebenfalls an Sony, wobei dieser Vertrag nur bis 2026 oder 2027 läuft -- dann gehen diese…
Weiterlesen
Zur Startseite