The Intersphere THE GRAND DELUSION

Progressive Rock, Long Branch/SPV (12 Songs / VÖ: 30.11.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es ist immer das gleiche: Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Bestenlisten sind so gut wie durch, und dann mogelt sich plötzlich ein völlig unerwarteter Kandidat dazwischen. Ist Musik nicht schön, weil eben so unvorhersehbar? 2018 gebührt diese Ehre (zumindest in der Prog-Abteilung) dem fünften Album der Mannheimer. Allerspätestens mit dem Vorgänger RELATIONS IN THE UNSEEN haben The Intersphere ihren Stil definiert.

🛒  THE GRAND DELUSION jetzt bei Amazon kaufen

Mit THE GRAND DELUSION festigen sie ihn nun und agieren fortan endgültig auf inter­nationalem Niveau. Schon der Opener ‘Think Twice’ hat die Verve, die beispielsweise Incubus letzthin völlig abhanden ging, ‘Man On The Moon’ paart Toto mit modernem Rock, ‘Overflow’ würde sich im Radio zwischen Placebo und Muse extrem gut machen, und nach ‘Secret Place’ scheint ein Headlinerslot auf dem kommenden Euroblast belegt. Zu viel Namedropping? Mag sein, aber als erste Referenzen eignen sich solche Vergleiche eben ziemlich gut. Der Trick von THE GRAND DELUSION ist nämlich, dass dieses Album bei aller Komplexität und gezeigten Skills das Zeug dazu hat, auch außerhalb eines eingeschworenen Hörerkreises zu punkten. Gute Songs, fette Produktion, sensationell gespielt – Musikherz, was willst du eigentlich mehr?

Apple Music Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Apple Music
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Maik Weichert (Heaven Shall Burn) wirbt für die Linken

Dass sich Heaven Shall Burn nicht scheuen, ihre politische Meinung öffentlich zu vertreten, ist allgemein bekannt. Spätestens, als sie 2024 gemeinsam mit den Donots die Single ‘Keinen Schritt zurück’ veröffentlichten, war ihre politische Meinung mehr als deutlich. Das Lied soll eine "klare Positionierung gegen Rückwärtsgewandheit, erzkonservative Strukturen, Rassismus und Faschismus" sein, erzählte Gitarrist Maik Weichert. Mehr über die Hintergründe von ‘Keinen Schritt zurück’ lest ihr hier.  Nun ging Weichert noch einen Schritt weiter und involvierte sich konkret in den aktuellen Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar. Auf Instagram veröffentlichte der Gitarrist ein Video, in welchem er gemeinsam mit Bodo…
Weiterlesen
Zur Startseite