The Haunted Unseen

Thrash Metal, Century Media/EMI 12 Songs / 42:20 Min. / 21.03.2011

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Thrash Metal

Die Konfrontation zwischen Band und Fans zeichnete sich bereits im Vorfeld ab. Eine Aussage wie: „UNSEEN ist ein eingängiges und poppiges Album geworden“ lässt die Thrasher-Seele kochen und im Sprachzentrum das Wort „Verrat“ formen. Doch hört erst hin, bevor ihr urteilt!

Der siebente Streich der Göteborger führt die Linie von THE DEAD EYE weiter, ist wunderbar fett und voller Überraschungen. Hier wird ganz dicke Rocksuppe serviert. Aggressiv, abwechslungsreich und erfrischend. Ja, es ist eingängig, aber ohne klebrigen Zuckerguss. Und es ist brutal, aber nicht auf Überschall-Niveau, sondern mehr wie ein unangekündigter Leberhaken. Es scheint müßig, einzelne Songs herauszupicken und zu analysieren, denn auch im Dauerbetrieb bleibt UNSEEN makellos. Egal, an welcher Stelle ihr einsteigt: Das Ding wächst mit jedem Durchlauf. ‘No Ghost’ schiebt mit fieser Southern-Kante zwischen Corrosion Of Conformity und Clutch. ‘Catch 22’, ‘The City’, ‘Motionless’… immer wieder finden die unwiderstehlichen Björler-Riffs den Weg ins Genick, verführen mit raffinierten Rhythmuswechseln, packenden Melodien (Verrat! Haha) und nahrhaftem Groove.

Trotzdem werden die Puristen ihre Klingen wetzen und die Hunde von der Leine lassen, denn für sie ist UNSEEN ebenso wenig Thrash wie einst SOUND OF WHITE NOISE von Anthrax. Doch dieser Vorwurf ist unfair. Denn erstens hat jede Band das Recht zur Weiterentwicklung. Und zweitens stellt UNSEEN ein fantastisches Album mit hohem Suchtpotential dar. Man muss sich nur darauf einlassen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Slayer :: REPENTLESS

At The Gates :: At War With Reality

The Haunted :: Exit Wounds


ÄHNLICHE ARTIKEL

Serj Tankian legte sich einst mit Slayer-Fans an

System Of A Down wurden einst von äußerst unangenehmen Slayer-Fans mit Münzen beworfen, erinnert sich Serj Tankian.

Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Der Tod der schwedischen Metal-Legende Ragne Wahlquist hat Mikael Åkerfeldt offenbar schwer erschüttert. Nun gedenkt der Opeth-Sänger seinem Landsmann.

Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Kerry King ist seit den Anfängen des Thrash Metal Teil der Szene. Entsprechend viel hat der Ex-Slayer-Gitarrist über seine Musikerkollegen zu berichten.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über sein neues Buch

Lamb Of God haben mittlerweile eine 31-jährige Karriere zu verzeichen. Während der letzten drei Jahrzehnte lieferten sie elf Alben, und noch immer ist kein Ende in Sicht. In einem aktuellen Interview mit Full Metal Jackie spricht Lamb Of God-Sänger Randy Blythe darüber, dass er trotz allem Zeit hat, sich seinem neuesten Projekt zu widmen. Die Bedeutung des Lesens für Randy Blythe In Kürze veröffentlicht Blythe sein Buch ‘Just Beyond The Light: Making Peace With The Wars Inside Our Head’. Auf die Frage, inwiefern sich schreiben und musizieren für ihn unterscheiden, antwortet er: "Das kann man nicht vergleichen. Bücher zu schreiben…
Weiterlesen
Zur Startseite