The Haunted ROADKILL Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Übung macht den Meister: Nach der At The Gates-DVD hat sich Anders Björler nun auch daran gemacht, die visuellen Zeitdokumente von The Haunted zurechtzuschnibbeln. Auf satten 65 Minuten widmet er sich der Karriere der Band, hauptsächlich natürlich den humorvollen Seiten des Tour-Lebens, doch auch zum Ausstieg von Marco Aro beziehungsweise der Rückkehr von Peter Dolving gibt es ein eigenes Kapitel. Hinzu kommt ein rund 40-minütiger Mitschnitt der 2009er-Show im Amsterdamer Melkweg, die mit gutem Sound aufwartet und auch optisch einiges zu bieten hat.

Die Ansagen von Peter Dolving fallen zwar – wie immer – unter die Kategorie „hassen oder lieben“, zum Markenzeichen der Schweden sind sie inzwischen allerdings geworden und haben von daher durchaus ihre Existenzberechtigung. Schade ist lediglich (wenngleich verständlich), dass nur wenige alte Tracks auf der DVD zu finden sind – ‘D.O.A’ oder der unzerstörbare ‘Hate Song’ beweisen schließlich, wie wichtig und gut diese Band-Phase war.

Durch die ergänzende Live-CD, die fünf weitere Tracks enthält (darunter das grandiose ‘Bury Your Dead’), wird der Fan jedoch entschädigt. Insgesamt, und zwar vor allem unter Berücksichtigung der Gesamtspielzeit und der ausführlichen, amüsanten und authentischen Band-Doku, gilt daher: ein überaus amtlicher ROADKILL.

Petra Schurer

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juni-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Watchmen

Rammstein :: PARIS

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT


ÄHNLICHE ARTIKEL

Swallow The Sun kündigen neues Studioalbum an

Die finnischen Death Doom-Metaller Swallow The Sun haben ein neues Album angekündigt, das in nicht allzu ferner Zukunft erscheinen soll.

Thunderflix: Streaming-Plattform bietet Metal-Inhalte

Für Metal-Content gibt es jetzt eine eigene Streaming-Plattform: Abonnenten können auf Thunderflix Filme, Dokumentationen und Konzerte online anschauen.

Century Media signen und feuern Vektor innerhalb einer Woche

Vektor hatten gerade bei Century Media einen Plattenvertag unterschrieben, da setzt das Label die US-Formation direkt wieder vor die Tür.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite