The Black Dahlia Murder SERVITUDE

Death Metal, Metal Blade/Sony (10 Songs / VÖ: 27.9.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die US-Amerikaner The Black Dahlia Murder haben erlebt, was keine Band erleben sollte – den Tod eines ihrer Mit­glieder. Nach dem Ableben von Sänger Trevor Strnad 2022 entschieden sich die Verbliebenen nicht nur zum Weiter­machen, sondern auch für eine interne Nachfolge: Mitbegründer Brian Eschbach übernimmt (natürlich anders klingend, aber durchaus patent) den Gesang und wird an der Gitarre von Rückkehrer Ryan Knight ersetzt. Erstmals auf Platte zu hören ist die Reinkarnation auf dem von sachten Gitarren und Wellengeräuschen ein- wie ausgeleiteten SERVITUDE. Zwischen­drin bietet das gut 32-minütige Werk – vom Intermezzo ‘An Inter­mission’ abgesehen – kaum Ruhe­momente, sondern technisch anspruchs­volles Gefrickel in hittig-verspielter (‘Panic Hysteric’) und mitreißend ballernder (‘Aftermath’), aber auch munter dahinzuckelnder (‘Cursed Creator’) oder gemächlicherer (‘Mammoth’s Hand’) Ausprägung.

🛒  SERVITUDE bei Amazon

Diverse Passagen und sogar ganze Lieder (wie etwa der Titel-Track oder ‘Transcosmic Blueprint’) mögen zuerst sperrig wirken, kriegen dank eingeflochtener Melodien aber noch die Kurve und haken sich bei jedem Durchgang tiefer ins Gehör. SERVITUDE benötigt Zeit und ist sicher keine leicht verdaubare Platte.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Shavo Odadjian hat Song mit Jonathan Davis entfernt

Was als Soloprojekt von System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian begann, hat sich inzwischen zu einer Band namens Seven Hours After Violet (kurz: S.H.A.V.) entwickelt. Vergangenen Oktober wurde das Band-betitelte Album veröffentlicht, auf dem zahlreiche Gäste vertreten sein sollten. Einer der genannten Namen war Korn-Frontmann Jonathan Davis. Nun ist auf der Platte davon jedoch nichts zu hören. Schwierige Sache Während eines Interviews mit SNSMix.com verriet Odadjian, dass SEVEN HOURS AFTER VIOLET ursprünglich wie eine Art Sampler konzipiert war, bei dem „eine Menge Features“ und verschiedene berühmte Sänger vertreten sein sollten. „Was geschah, war, dass die Musik wirklich interessant wurde und…
Weiterlesen
Zur Startseite