The Amity Affliction Let The Ocean Take Me

Metalcore, Roadrunner/Warner 10 Songs / VÖ: erschienen

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Eines haben The Amity Affliction ihren Landsmännern von Parkway Drive voraus – das Quintett konnte mit seinem letzten Album CHASING GHOSTS (2012) in der australischen Heimat Platz eins der Charts erobern. Das mag darin begründet sein, dass The Amity Affliction um einiges mehr Zucker in ihre Songs schütten als die Kollegen von Parkway Drive (die bekanntlich bislang auf Klargesang komplett verzichten) und damit eine breitere Zielgruppe erreichen.

Zwar hagelt es auch auf dem vierten Album LET THE OCEAN TAKE ME mitunter schnelle Riff-Folgen und gewaltige Breakdowns – das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf eingängigen Melodien, die durchaus teilweise alternative Gewässer berühren. Mir ist das im Ergebnis zu kitschig und berechnend. Wirkliche Leidenschaft mag LET THE OCEAN TAKE ME nicht wecken. Was mir fast komplett den Spaß raubt, sind die unfassbar klebrigen Keyboards. Das hat mitunter etwas von japanischen Manga-Intros, aber wenig von druckvollem Rock oder Metal (wenngleich der Sound vom Winds Of Plague-Produzenten Will Putney überzeugt).

Das ist echter Karies-Core: Man muss gute Nerven (und Zähne) sein Eigen nennen, um diese Süße auf Albumlänge unbeschadet zu überstehen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

The Amity Affliction: Ahren Stringer bestätigt Rauswurf

Ahren Stringer ist komplett raus bei The Amity Affliction. Dies lässt der australische Bassist nun in den Sozialen Medien durchblicken.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

teilen
twittern
mailen
teilen
The Amity Affliction: Ahren Stringer bestätigt Rauswurf

Ahren Stringer spielte zuletzt nicht live mit bei The Amity Affliction. Die australische Band hatte verkündet, dass der Bassist die Tournee durch Nordamerika im Mai 2024 aussetzt, um sich auf seine psychische Gesundheit und seine Kämpfe mit der Sucht zu fokussieren. Nun hat Stringer in den Sozialen Medien eine recht eindeutige Andeutung gemacht, dass er nicht mehr Teil der Gruppe ist. Nicht einvernehmlich So hat der Musiker am Sonntag auf Instagram verkündet, dass er wie jedes Jahr wieder handnummerierte und mit Unterschrift versehene Tattoo-Designs anbietet. Allerdings zum letzten Mal: "Noch einmal: Dies werden die letzten The Amity Affliction-Bilder sein, die ich…
Weiterlesen
Zur Startseite