The Acacia Strain SLOW DECAY

Deathcore, Rise/Warner (12 Songs / VÖ: 24.7.)

3.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

The Acacia Strain haben zwar erst letztes Jahr ein Album herausgebracht, aber Quarantäne scheint erfinderisch zu machen, so dass mit SLOW DECAY nun bereits ein Nachfolger ansteht. Um ihre Fans peu à peu auf die neue Platte einzustimmen, hat die Band bereits zehn der insgesamt zwölf Tracks vorab – jeweils im Zweierpack als 7“– veröffentlicht. Die Texte, welche Kühle und Hoffnungslosigkeit verbreiten, brüllt Sänger Vincent Bennett zumeist in tiefe, schwermütige Rhythmen.

🛒  SLOW DECAY bei Amazon

Auch Album Nummer zehn ist im Herzen fest im Deathcore verankert, hat aber zugleich auch einen sehr kräftigen Doom-Einschlag. Die Mischung ist The Acacia Strain dieses Mal jedoch nicht ganz so gut gelungen wie auf ihrem Vorgänger IT COMES IN WAVES. Das lässt die neue Platte leider ein wenig in der Luft hängen. Am meisten glänzt das amerikanische Quintett in den etwas schnelleren Momenten – wenn auch nicht stark genug, um das überwiegende „Okay!“ zu einem „Yay!“ zu steigern.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen

Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…
Weiterlesen
Zur Startseite