The Acacia Strain CONTINENT Review

teilen
mailen
teilen
von

CONTINENT kommt dem Hörer mit einer solchen Wucht entgegen, als wollten The Acacia Strain ihn erschlagen. Im Gegensatz zum 2006er-Vorgänger THE DEAD WALK, sind die Riffs zum Bersten tief gestimmt und fallen weitaus grooviger und – vage ausgedrückt – doomiger aus.

Die Zeiten, in denen man die Band als reine Metalcore-Truppe abstempeln konnte, sind vorbei, denn davon findet sich nur noch wenig im Sound des Quartetts. Ob es daran liegt, dass sie anstelle von drei Gitarristen nur noch einen haben, sei dahingestellt. Fakt ist, dass CONTINENT erdrückender, düsterer und leider weniger abwechslungsreich klingt. Das heißt nicht, dass The Acacia Strain keine geilen Songs mehr schreiben könnten – alleine ‘Skynet’, ‘Seaward’ und ‘JFC’ reißen schon alles ein.

Trotzdem hätte man sich mehr von dieser Art Songs gewünscht. Was bleibt, ist ein ungestümes, wildes Album, welches sich zum Teil von den Wurzeln der Band gelöst hat, aber immer noch weiß, wie man den Pit zum Beben bringt.

Florian Krapp

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER September-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Agrypnie 16[485] Review

Knut Avenstroup Haugen AGE OF CONAN :: HYBORIAN ADVENTURES Review

Million Dollar Reload ANTHEMS OF A DEGENERATION Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Studie: Metaller sind eher schlechte Autofahrer

Wer metallische Klänge im Auto auflegt, neigt einer Studie zufolge eher zu Verhaltensmustern, die man allgemein schlechten Autofahrern zuschreibt.

2020: Diese Bands hatten die meisten Hörer auf Spotify

Welche Metal- oder Hard Rock-Band konnte in diesem Jahr die meisten Hörer auf Spotify verbuchen? Wir haben die Antwort für euch!

Nach Streit mit Plattenfirma: Timo Tolkki bringt SAANA-Album selber raus

Die Plattenfirma zahlte den Vorschuss, doch Stratovarius -Gitarrist Timo Tolkki wollte das Album selber via Internet veröffentlichten – ganz im Gegensatz zum Label. Jetzt einigten sich die Anwälte.

teilen
mailen
teilen
Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death- und Grind-Alben 2022

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2023 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite