Testament BROTHERHOOD OF THE SNAKE

Thrash Metal, Nuclear Blast/Warner (10 Songs / VÖ: 28.10.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Der Wiedergeburt dritter Teil: Nachdem die Zeit um den Jahrtausendwechsel dank Besetzungskarussell und wegen schwerer Krankheiten an Testament zehrten, gelingt ihnen nach THE FORMATION OF DAMNATION (2008) und DARK ROOTS OF EARTH (2012) der dritte Volltreffer in Folge. Wie seine Vorgänger qualifiziert sich BROTHERHOOD OF THE SNAKE umgehend als moderner Klassiker. Testament bleiben Testament (erst recht in der aktuellen Besetzung mit Skolnick, Hoglan und DiGiorgio) – doch so viel Diversität hört man nicht alle Tage! Allen voran beeindruckt Chuck Billys Leistung, beweist er neben seinem allseits beliebten Bellen und Schreien auch melodische Gesangs­linien meistern zu können (‘The Pale King’).

Neben schnörkellosem Thrash (‘Centuries Of Suffering’), der ebenso mal an Black Metal (‘Black Jack’) wie alte Metallica anklingt (das ultraschnelle ‘Stronghold’!), kredenzen die Kalifornier bedrohliche Grooves mit epischer Note (‘Seven Seals’), ausführliche, klassisch inspirierte Soli (‘Neptune’s Spear’) und scheuen auch nicht vor dräuenden Southern-Einflüssen (‘Born In A Rut’). Ohne ihren straff riffenden Kern jemals zu verwässern, wohlgemerkt! Mit BROTHERHOOD OF THE SNAKE strafen Testament alle jene Lügen, die traditionellen Thrash als stumpf und ewiggestrig abstempeln möchten. Einzig: Die Songs des Vorgängeralbums liefen noch ein Quäntchen besser rein. Aber das ist ein Messen an hohen Standards!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Havok :: CONFORMICIDE

Warpath :: BULLETS FOR A DESERT SESSION

Kreator :: GODS OF VIOLENCE


ÄHNLICHE ARTIKEL

Megadeth: Alex Skolnick war in Bereitschaft als Kiko-Ersatz

Testament-Mitglied Alex Skolnick wäre einmal fast bei Megadeth als Ersatz für Kiko Loureiro eingesprungen.

Randy Blythe (Lamb Of God) über sein neues Buch

Randy Blythe (Lamb Of God) veröffentlicht in Kürze sein neues Buch. Nun spricht er darüber, was Bücher in seinem Leben für eine Rolle spielen.

Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Kerry King ist seit den Anfängen des Thrash Metal Teil der Szene. Entsprechend viel hat der Ex-Slayer-Gitarrist über seine Musikerkollegen zu berichten.

teilen
twittern
mailen
teilen
Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Cannibal Corpse-Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz hat kürzlich in einem Interview mit "Reckless" Rexx Ruger bei Pod Scum über seinen größten musikalischen Einfluss gesprochen. "Dave Lombardo von Slayer ist natürlich mein größter Einfluss", eröffnet Paul umgehend. "Wenn es ihn nicht gegeben hätte, würde ich das, was ich mache, wahrscheinlich nicht machen. Er ist der König des Thrash, der Doublebass und alldem. Todesstahl-Vorreiter Als ich ihn als Teenager Mitte der Achtziger Jahre habe spielen hören, hat das bei mir den Willen verfestigt, so zu spielen, wie ich heute spiele. All diese Bands und Einflüsse, die wir Mitte der Achtziger und in den späten Achtzigern…
Weiterlesen
Zur Startseite