Tanzwut DIE TANZWUT KEHRT ZURÜCK

Mittelalter-Rock, NoCut/SPV (12 Songs / VÖ: 28.5.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nach mehr als einjährigem Lockdown dudelt der Tanzwut-Dudelsack zum Glück immer noch, tröten weiterhin die Tröten, pfeifen die Pfeifen, schallt die Schalmei – und sogar Gitarre, Bass und Schlagzeug ­machen exakt das, wofür sie einst er­dacht wurden: Auf dem zehnten Album DIE TANZWUT KEHRT ZURÜCK der Berliner Mittelalter-Rock-Band bekommt jeder das, was er erwartet hat und seit mehr als zwanzig Jahren mit Tanzwut in Verbindung bringt. Dazu liefert die pathetische Stimme von Frontmann Teufel wie gewohnt wortgewaltige Texte zwischen privat und sozialkritisch, fordernd und sensibel, martialisch und einfühlsam. Manchmal allerdings auch mit einem ganzen Bündel von Binsen-/Lebensweisheiten – Achtung: Im Saltatio Mortis-Duett ‘Pack’ schlagen die Klischees geradezu Purzelbaum.

🛒  DIE TANZWUT KEHRT ZURÜCK bei Amazon

Natürlich bleiben auch Überraschungen nicht aus: ‘Die Geister die wir riefen’ mit seinem tanzbaren Tango-Groove ist stilistisch in Frankreich angesiedelt, das direkt an­schließende ‘Johan’, die Heimathymne ‘Berlin’ und das Albumfinale ‘Virus’ verbinden Electro/EBM-Elemente mit hartem Rammstein-Riffing, während man in den beiden „feinsten“ Songs ‘Narziss’ und ‘Allein’ wohltuend an die großen Tage der deutschen Minnerocker Ougenweide erinnert wird. Macht summa summarum ein Album, das einerseits komplett in der Tanzwut-Tradition steht, andererseits dokumentiert, dass das Ideenfüllhorn weiterhin munter sprudelt.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
Rob Zombie: 15 Jahre HELLBILLY DELUXE 2

Rob Zombie gelang 2010 mit HELLBILLY DELUXE 2 ein Meisterstück, das nur wenige Künstler wagen: eine Fortsetzung seines eigenen Kultalbums. Das ursprüngliche HELLBILLY DELUXE von 1998 hatte den Industrial Metal auf ein neues Level gehoben und Zombie als Solokünstler etabliert. Mit HELLBILLY DELUXE 2: NOBLE JACKALS, PENNY DREADFULS AND THE SYSTEMATIC DEHUMANIZATION OF COOL (wie es eigentlich heißt) bewies der Musiker, dass auch Albumfortsetzungen nicht nur ein unnötiges Risiko, sondern auch ein legitimer kreativer Schritt sein können. Rob Zombie traut sich Zombie erklärt seine Entscheidung, einen zweiten Teil seines Solodebüts zu machen, mit den Worten: „HELLBILLY DELUXE (...) scheint mir…
Weiterlesen
Zur Startseite