Taake Stridens Hus

Black Metal, Dark Essence/Soulfood 7 Songs

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nach Taakes kreativem Alleinherrscher Hoest kann man wirklich den Kalender eichen: Abgezählt alle drei Jahre gibt es eine neue Langstrecke der Bergener Black Metal-Institution. Die braucht unser Mann auch, sollte man denken, schließlich entstehen diese Werke fast durchgehend in Eigenregie, sämtliche Instrumente, alle Songs, Gäste allenthalben zur Pointensetzung.

Wobei Letzteres auf STRIDENS HUS einen Tick zu kurz kommt. Schon der Opener ‘Gamle norig’ klingt, als hätte er auch auf dem grandiosen Vorgänger NOREGS VAAPEN seinen Platz finden können, und so ganz werde ich das Gefühl auch in den übrigen 37,5 Minuten nicht los.

Das spricht einerseits vom gedämpften Innovationsdruck hinter dem sechsten Taake-Album, dokumentiert andererseits aber auch die unverkennbare Handschrift des Meisters, der bei aller Authentizität als norwegisches Black Metal-Urgestein seine eigene Vision von klirrender Klanggewalt erstehen lässt, weitgehend jenseits der üblichen Genre-Stereotypen. Ein hochklassiges Album, das den Schatten des Vorgängers aber nicht wirklich überstrahlen kann.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Januar-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 01/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Serien auf Netflix für Metalheads

Cobra Kai Die ursprünglich von YouTube und mittlerweile von Netflix produzierte Serie ist eine Fortsetzung der kultigen ‘Karate Kid’-Filmreihe. Der Fokus der Handlung liegt diesmal auf Johnny, dem Erzfeind von Miyagi-Jünger Daniel. Nun, über 30 Jahre später, scheint es allerdings, als seien die Rollen umgekehrt. ‘Cobra Kai’ ist eine sympathische Hommage an die Achtziger Jahre, mit einem entsprechend hart rockenden Soundtrack. Ash Vs. Evil Dead Noch eine Fortsetzung einer Achtziger-Kultreihe! Dieses Mal geht es um Ash Williams, den Protagonisten der ‘Evil Dead’-Trilogie (in Deutschland auch als ‘Tanz der Teufel’ bekannt, und jahrelang verboten gewesen). Ash ist mittlerweile ein abgehalfterter Typ,…
Weiterlesen
Zur Startseite