System Of A Down Toxicity

Nu Metal, (15 Songs / 44:50 Min.)

7/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Der nächsten Person, die in meiner Gegenwart angesichts einer solchen Platte die Behauptung aufstellt, die Rockmusik sei tot, verpasse ich höchstpersönlich einen Einlauf!

Mit Griffen zu Superlativen soll man bekanntlich sparsam umgehen, aber für TOXICITY ist die Höchstwertung fast unumgänglich. System Of A Down haben das Kunststück vollbracht, ihre ureigne Identität, die sie bereits vor drei Jahren auf dem selbstbetitelten Debütalbum andeuteten, zu bewahren und noch zu verfeinern. Wo auf dem Debüt noch eine gewisse Monotonie (bis auf ‚Spiders‘ kamen die melodischen Momente etwas zu kurz) vorherrschte, waltet heute eine musikalische Vielfalt, die kaum in Worte zu fassen ist.

Das unkonventionelle Quartett aus Los Angeles ist zweifellos melodischer geworden, woran Serj Tankians einzigartiger Gesangsstil nicht unschuldig ist. Alleine schon die erste Single ‚Chop Suey‘ rechtfertigt den Kauf des Albums, vereint sie doch alle Qualitäten in sich, die System Of A Down im Jahr 2001 auszeichnen: irrsinnige Geschwindigkeitswechsel, unberechenbare Songstrukturen, emotionale, unter die Haut gehende Gesangslinien und ein Härtegrad, der sich gewaschen hat.

Das Unglaubliche ist, dass sie all diese Elemente und Stimmungsschwankungen problemlos im kompakten Dreiminutenformat unterbringen. Dennoch – und das ist für mich die größte Überraschung – wirken die Songs nicht zerfahren und künstlich zusammengestückelt, sondern sehr homogen. Wer beim Konsum dieser CD nicht hysterisch zappelnd vor der Stereoanlage tanzt, ist klinisch tot!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metal: Hellsinger


ÄHNLICHE ARTIKEL

John Dolmayan: "Trump bringt ein wenig Vernunft zurück."

System Of A Down-Trommler John Dolmayan hat offenbar nicht mitbekommen, was Donald Trump derzeit auf der Weltbühne abliefert.

Shavo Odadjian hat Song mit Jonathan Davis entfernt

System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian hat im Oktober 2024 ein Soloalbum veröffentlicht, auf dem eigentlich ein Lied mit Jonathan Davis hätte sein sollen.

System Of A Down sondieren das Terrain, was Konzerte angeht

System Of A Down testen dieses Jahr, wie gut die Band und insbesondere der am Rücken angeschlagene Serj Tankian mehrere Konzerte verkraften.

teilen
mailen
teilen
John Dolmayan: "Trump bringt ein wenig Vernunft zurück."

System Of A Down-Drummer John Dolmayan ist in politischer Hinsicht recht konservativ unterwegs -- und ein großer Befürworter von Donald Trump. So verwundert es auch nicht, dass der Alternative-Metaller im Interview mit der YouTuberin Lilian Tahmasian zu Protokoll gab, dass er froh darüber ist, dass der verurteilte Straftäter wieder im Weißen Haus sitzt. "Ich bin froh, dass er gewonnen hat, denn das bringt ein wenig Vernunft zurück", findet der 52-Jährige. Scheuklappensyndrom Des Weiteren führt John Dolmayan weiter aus: "Ungeachtet dessen, was man da draußen hört, ist es mit ihm viel vernünftiger als ohne ihn. Wir brauchen Recht und Ordnung. Genau wie man…
Weiterlesen
Zur Startseite