Symphony X Underworld

Progressive Metal, Nuclear Blast/Warner (11 Songs / VÖ: 24.7.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Der Vorgänger ICONOCLAST wurde von Kollege Mineur zwar nicht als Meilenstein, wohl aber als „starkes, da anspruchsvolles Symphony X-Opus“ bezeichnet. Ein ähnliches, möglicherweise noch positiver ausfallendes Urteil darf man auch über deren neuntes Werk UNDERWORLD fällen:

Mit Songs wie dem starken ‘Nevermore’ oder dem von düsteren Chören begleiteten, gegen Ende geradezu schwermetallisch riffenden Titelstück präsentieren sich die 1994 gegründeten Power-Progger um Gitarrist Michael Romeo und Sänger Russell Allen über weite Strecken durch­setzungsstark. Dazu stellen sie einmal mehr ihre überragende Fähigkeit zur Schau, Melodien mit progressivem Gefrickel und härteren Passagen zu verknüpfen – wie das gruselatmosphärische, orchestral eindrucksvolle ‘Kiss Of Fire’ pompös und perfekt zur Albumthematik passend (Stichwort: „durch die Hölle gehen“) zur Schau stellt.

Selbst die unspektakulär beginnende Ballade ‘Without You’ stellt sich im Verlauf als freudig verspieltes Stück voller Dramatik heraus, während der Gelegen­heits-Rocker ‘To Hell And Back’ bei jedem weiteren Hördurchgang packender groovt. Und noch eine erfreuliche Nachricht: Zum Großteil gelingt es Symphony X, ihre progressiven Elemente derart geschickt mit Power- und Heavy Metal-Melodien sowie durchschlagskräftigen Riffs zu verknüpfen (‘Run With The Devil’, ‘Legend’), sodass ihr Schaffen weder unzugänglich noch über-intellektuell wirkt:

Dafür sorgt einzig die abgefahrene Geschichte rund um Album und Thematik, die eine tiefer gehende Beschäftigung mit UNDERWORLD erzwingt. Apropos: Wer die unzähligen ­musikalisch wie symbolisch bewusst gesetzten Anspielungen auf die Zahl drei findet, darf sie behalten.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Juli-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 07/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Ayreon :: THE SOURCE

Vola :: INMAZES

Queensrÿche :: Condition Hüman


ÄHNLICHE ARTIKEL

Neues Queensrÿche-Album orientiert sich an frühen Werken

Queensrÿche arbeiten am Nachfolger von DIGITAL NOISE ALLIANCE (2022). Sie orientieren sich stark an den Prozessen, wie sie in den Achtzigern üblich waren.

Devin Townsend: Social Media als notwendiges Promowerkzeug

Devin Townsend spricht über die Relevanz von Social Media. Nachdem er sich erst dagegen sträubte, bezeichnet er dies nun als wichtiges Werkzeug für Musiker.

Geoff Tate will keine Reunion mit Queensrÿche

Es scheint zwar, als wären die meisten Streitereien bei Queensrÿche beigelegt, Geoff Tate will aber trotzdem nicht mehr zurück. Auch nicht, wenn es die Originalbesetzung wäre.

teilen
twittern
mailen
teilen
Neues Queensrÿche-Album orientiert sich an frühen Werken

2022 veröffentlichten Queensrÿche ihr letztes Album DIGITAL NOISE ALLIANCE. In einem neuen Interview mit Metal-Rules spricht Gitarrist Michael Wilton nun über den Nachfolger des Werks. "Wir arbeiten aktuell an Demos für das nächste Album, welches uns sehr wichtig ist", erzählt er. "Nach unserer Europa-Tournee spielen wir erst auf der Monsters Of Rock-Kreuzfahrt und später bei den Monsters Of Rock-Festivals in Südamerika. Danach ist schon Mai." Doch der Plan hört nicht auf: "Wir haben ein paar sporadische Konzerte hier und da, aber planen auch, mit unserem Produzenten Chris ,Zeuss‘ Harris zusammenzuarbeiten und neue Lieder zu schreiben." Trotzdem kann er noch kein…
Weiterlesen
Zur Startseite