Sunn o))) MONOLITHS & DIMENSIONS Review

teilen
mailen
teilen
von

Ein drückend dröhnendes Riff eröffnet ‘Aghartha’, den Opener von Sunn O)))s siebtem Studioalbum. Alles wie gehabt? Von wegen, denn im Schlepptau jener kriechenden Kraftausbrüche finden Violine, Piano, Klarinette und Waldhorn Einzug in das epische, knapp 18-minütige Arrangement.

Sunn O)))s federführende Fixpunkte, Stephen O’Malley und Greg Anderson, sind mit dem klassisch ausgebildeten Komponisten Eyvind Kang (u.a. Mr. Bungle) kreativ in Klausur gegangen – und schaffen damit den stimmigen Vorstoß in neue Sound-Sphären. Und auch wenn Attila Csihar den insgesamt vier Stücken des Albums zuweilen seine Stimme und ihnen damit einen vernebelten Horror-Hauch von Bela Lugosi verleiht, wirkt die Formulierung „Songs“ unangemessen.

Vielmehr handelt es sich bei Monoliths & Dimensions tatsächlich um mehrdimensionale ineinander schmelzende Suiten, die sich zu einer schweren wie erhabenen musikalisch mäandernden monolithischen Gesamtkunstformation gruppieren.

Mit Harfe, klassischen Chören und einer zuweilen gar an Neil Youngs DEAD MAN-Soundtrackbeitrag erinnernden elegischen E-Gitarre von Langzeitkollaborateur Oren Ambarchi, loten Sunn O))) die Score-Möglichkeiten zwischen orgiastischen Feedbacks und orchestrierten Ober- und Untertönen tiefgründig aus.

Frank Thiessies

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Mai-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Fejd :: Eifur

Salem UNDERGROUND Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Dead: Alles Gute zum 55. Geburtstag!

Der frühere Mayhem-Frontmann Per „Pelle“ Yngve Ohlin alias Dead wäre heute 55 Jahre alt geworden. METAL HAMMER blickt auf das Leben des Musikers zurück.

Exklusive Gitarre für die Wacken Metal Academy

Exklusive Goldbären-Gitarre für die Metal-Stars von Morgen: Haribo schenkt der Wacken Metal Academy ihre signierte "DeFender of Frohsinn".

Mayhem: Sänger Attila Csihar über den Mord an Euronymous

Der aktuelle Mayhem-Vokalist Attila Csihar, hat sich im Interview am 30. Jahrestag zu dem Mord an Mayhem-Gitarrist Euronymous geäußert.

teilen
mailen
teilen
Machine Head: Neues Album enthält eine besondere Ballade

Am 25. April erscheint mit UNATØNED das elfte Studioalbum von Machine Head via Nuclear Blast/Imperium Recordings. Nach Angaben Robb Flynns sei das letzte Album OF KINGDOM AND CROWN (2022) eine „Renaissance“ für die Thrasher gewesen. Dies teilte er Chris Garza (Suicide Silence) in dessen ‘The Garza Podcast’ mit: „Es war das erste Mal, dass wir ein Konzeptalbum gemacht haben. Die Eröffnungsnummer ist ein zehnminütiger Song. Wahnsinn! Ich hatte das Glück, schon ein paar Mal in dieser Situation gewesen zu sein, an ein Album anknüpfen zu können, das von den Fans und den Leuten so geliebt wird“, erklärt der Frontmann im…
Weiterlesen
Zur Startseite