Suidakra WOLFBITE

Melodic Death Metal, MDD/Soulfood (9 Songs / VÖ: 25.6.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Es ist sicher mutig und sowieso löblich, dass sich Suidakra für ihr neues Album mit Aljoscha Sieg einen Produzenten ausgesucht haben, der sich mit Bands wie Eskimo Callboy, Marathonmann oder Any Given Day eher einen Namen für moderne Härte gemacht hat. Doch auch wenn die Produktion auf WOLFBITE auf dem Papier tadellos ist, muss man sich erst an sie gewöhnen: Die Wucht ist da, Erhabenheit und Weite der Celtic Metal-Spezis gehen im Sound-Bild allerdings verloren. Haben sich die Ohren eingewöhnt, gibt es auf dem 15. Studioalbum der Celtic-Death-Metaller durchaus eine Menge zu entdecken.

🛒  WOLFBITE bei Amazon

Allerdings erst ab der Hälfte, davor mäandern die Songs zu sehr und verlieren sich in chaotischem Übermut. An die Klasse der ganz frühen Tage oder späterer Monumente wie EMPRISE TO AVALON oder CALEDONIA reicht WOLFBITE deswegen nicht heran; Ideenreichtum und Willen zur Weiterentwicklung auch nach über 25 Jahren Karriere muss man Band-Gründer Arkadius Antonik und seinem Ananym Suidakra allerdings zugestehen. Auch wenn ausgerechnet sein sehr weit in den Vordergrund gemischter Gesang manchmal ein wenig überfordert.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Haben King's X Grunge erfunden?

In einem neuen Interview mit The Lounge With Jake Ellenbogen kommentierte King's X-Frontmann Doug Pinnick eine Aussage von Jeff Ament (Pearl Jam). In den frühen Neunzigern erklärte der Bassist: "King's X haben den Grunge erfunden." Das tat er nicht in einem beliebigen Interview, sondern auf MTV. Pinnick erinnert sich zurück: "Es war wirklich richtig cool von ihm, dass er das gesagt hat. Besonders, weil niemand anderes, besonders die, die ihm Recht gaben, etwas gesagt hat. Es hat ihm viel bedeutet, dass er das öffentlich gesagt hat." Er fährt fort: "Mir wurde schon von fast jedem Musiker, den ich getroffen habe,…
Weiterlesen
Zur Startseite