Sturmgeist MANIFESTO FUTURISTA Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Für das dritte Sturmgeist-Album führt Solefald-Gründer Cornelius Jakhelln nach dreijähriger Abstinenz wieder seine schriftstellerischen und musikalischen Leidenschaften zusammen. Zur Berieselung des literarischen Quartetts eignet sich MANIFESTO FUTURISTA trotz tiefgreifender Themen zwischen Krieg und Technisierung aber nicht.

Die elektrifizierte Industrial-Vergangenheit als Rammstein-Abklatsch hinter sich gelassen, besinnt der Wahlberliner sich mit rasenden Blasts, garstigem Krächzen deutscher, norwegischer, englischer und französischer Texte, schneidenden Gitarren und rau rockenden Passagen (‘The Siegfried Order’, ‘Verdun’) vorwiegend auf seine schwarzmetallischen Wurzeln.

Leichte Auflockerung bieten nur die Doom-Rocker ‘Let Us Be The Suns Of Our Time’ und ‘Death Metal Baroque’ sowie das schleppend-morbide ‘Elégie de la modernité meurtière’. Ein Ärgernis teilen alle Songs: Obwohl sie nur je etwa drei Minuten in Anspruch nehmen, sind Ermüdungserscheinungen an der Tagesordnung.

Verantwortlich ist vor allem Cornelius’ Sparsamkeit, denn während Solefald für ihren Avantgardismus bekannt sind, melken Sturmgeist Riffs auch nach deren Tod noch lange weiter. So ist MANIFESTO FUTURISTA trotz der Stilkorrektur genauso unausgegoren und unbefriedigend wie seine Vorgänger.

Dominik Winter

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der September-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

‘The Outpost – Überleben ist alles’

‘The Outpost – Überleben ist alles’ mit Orlando Bloom und Scott Eastwood zeigt die bedrohliche Lage eines US-Außenpostens am afghanischen...

VREID :: V


ÄHNLICHE ARTIKEL

Orphaned Land wollen 2025 an neuem Album arbeiten

Orphaned Land sind neben ihrer Musik bekannt für den unermüdlichen Einsatz für Frieden. Dies soll sich auch mit dem nächsten Album nicht ändern.

Kanonenfieber: Kriegerische Antikriegskampagne

So expressiv seine Musik ist, so sehr hüllt sich Kanonenfieber-Kopf Noise in Schatten. Sein Zweitwerk trägt den verheißungsvollen Titel DIE URKATASTROPHE.

Within Temptation verkaufen Patches für Kriegsausrüstung

Sharon Den Adel spricht erneut über die besorgniserregende, politische Lage in Europa und erklärt, was Within Temptation selbst dagegen unternehmen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Orphaned Land wollen 2025 an neuem Album arbeiten

Bevor es im September und November 2024 auf Europatournee ging, gewannen Orphaned Land den METAL HAMMER AWARD in der Kategorie „Attitude“. Der Grund dafür ist so einfach wie nobel: Der Einsatz der Band für ein friedliches Zusammenleben aller Religionen und Kulturen. Zuletzt veröffentlichten Orphaned Land im Dezember 2023 A HEAVEN YOU MAY CREATE. Ein Live-Album, mit dem einerseits das 30. Band-Jubiläum gefeiert wurde, und das andererseits ein weiteres Statement für ein friedliches Miteinander und ein Plädoyer für eine bessere Welt ist. Das letzte Studioalbum UNSUNG PROPHETS & DEAD MESSIAHS liegt bereits sechs Jahre zurück. Für Oxygène Radios Metal Zone Grund…
Weiterlesen
Zur Startseite