Stoned Jesus FATHER LIGHT

Stoner Rock, Season Of Mist/Soulfood (6 Songs / VÖ: 3.3.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nach dem Erfolg ihres 2018er-Albums PILGRIMS wollten Stoned Jesus 2020 ihr nächstes Werk aufnehmen, doch die Pandemie machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Im Juli 2021 ging es für das Trio schließlich ins Studio, wo Stoned Jesus neun Stücke mit einer Spielzeit von rund 75 Minuten aufnahmen. Der Überfall Russlands auf ihr Heimatland machte den Ukrainern jedoch einen weiteren Strich durch die Rechnung – nur zwei Drittel des Albums waren zu jenem Zeitpunkt fertig gemischt und gemastert, weshalb das Album nun nur sechs Stücke mit einer Gesamtlänge von einer knappen Dreiviertelstunde umfasst. Der Titel-Track ist dabei das schwächste Stück des Albums und als reine Akustiknummer ein gewagter Opener, die walzenden Fuzz-Gitarren von ‘Season Of The Witch’ haben dafür umso mehr Schubkraft. Diverse progressive Einwürfe und dynamisch reduzierte Zwischen-Parts lassen auch über elfeinhalb Minuten keine Langeweile aufkommen.

🛒  FATHER LIGHT bei Amazon

‘Thoughts And Prayers’ liefert etwas sanftere Gitarren­arbeit mit Siebziger-Vibes, ‘Porcelain’ ist eine spannende Mischung aus Krautrock und Doom; ‘CON’ wiederum ist treibend und verspielt-vertrackt, bevor bei ‘Get What You Deserve’ schließlich abermals prominent vom Fuzz Gebrauch gemacht wird. Ein abwechslungsreiches Album, das neugierig auf die drei noch unveröffentlichten Stücke macht. Es bleibt zu hoffen, dass die äußeren Umstände es Stoned Jesus schnellstmöglich gestatten, jene nachzuschieben.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante (Spiritbox) über Gojiras Grammy-Sieg

In einem neuen Interview mit Audacy Music wurde Spiritbox-Frontfrau Courtney LaPlante zu ihrer diesjährigen Grammy-Nominierung befragt. Abgeräumt hatten den begehrten Preis in der Kategorie Best Metal Performance schließlich Gojira mit ihrem Lied ‘Mea Culpa (Ah! Ça Ira!)’, welches die Franzosen auch bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris zum Besten gaben. LaPlante erinnert sich zurück: "Meiner Meinung nach war dieser Auftritt der größte Mainstream-Moment in der Geschichte des Metal. Die meisten Metal-Bands erreichen den Mainstream in ihrer Karriere erst, wenn sie ihre Musik dementsprechend anpassen und sich verändern." Sie spezifiziert: "Das Wort ‘Mainstream’ meine ich nicht negativ. Mir geht…
Weiterlesen
Zur Startseite