Stillness Blade Break Of The Second Seal

Death Metal, Punishment 18 Records 8 Songs / 40:39 Min. / VÖ: 02.10.2010

3.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Punishment 18 Records

Ein Konzeptalbum kann etwas Feines sein, wenn dem Konzept nicht mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird, als der Musik. Die Italiener Stillness Blade machen das auf BREAK OF THE SECOND SEAL eindeutig falsch.

Das durchaus spannende Konzept befasst sich mit menschlichen Niederträchtigkeiten, die vom Soulblighter ergründet werden. Hat er solch einen Abgrund erkannt, wird der Mensch hingerichtet und so kommt es in den einzelnen Songs zu verschiedensten Morden, die eine Art spirituelle Reise des Soulblighter bedeuten, eine Katharsis, um sich selbst von der Falschheit der Menschen frei zu machen.

Leider wurde produktionstechnisch keine gute Arbeit geleistet. Die Drums sind seicht, die Gitarrenarbeit leblos. Die Vocals wurden zu sehr in den Hintergrund gemischt und damit zur Nebenrolle degradiert – im todesmetallischen Genre nicht unbedingt eine gute Entscheidung. Es gibt zwar Momente, die zum Nicken anregen, aber in seiner Gesamtheit ist das Album zu arm an Höhepunkten, zu ähnlich in der musikalischen Ausrichtung, und schlichtweg zu langweilig.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker

Chris Kael (Five Finger Death Punch) spricht über die Schwierigkeiten, die sein Bekanntheitsgrad ihm bei den Anonymen Alkoholikern macht.

David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

teilen
twittern
mailen
teilen
David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

In einem neuen Interview spricht der frühere Morbid Angel-Frontmann David Vincent mit dem YouTube-Kanal Altars Of Metal. Er wird gefragt, was das Album in seiner Laufbahn ist, welches besonders kompliziert und schwierig zu produzieren war. Er antwortet: "Nun ja, wenn wir über Alben sprechen, wahrscheinlich ILLUD DIVINUM INSANUS von Morbid Angel." Der Sänger führt aus: "Ja, das war eine sehr seltsame Zeit. Damals hatte Pete Sandoval seine Verletzung und konnte nicht spielen." Der Schlagzeuger musste 2010 nach einer Operation am Rücken die Band verlassen. Vincent holt aus: "Wir hatten gerade einen neuen Gitarristen und einen neuen Schlagzeuger eingearbeitet. Der Prozess…
Weiterlesen
Zur Startseite