Spirit Adrift 20 CENTURIES GONE

Heavy Metal, Century Media/Sony (8 Songs / VÖ: 19.8.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die amerikanischen Heavy-Metaller Spirit Adrift verneigen sich auf ihrem neuen Album einerseits vor den Künstlern, die laut ihrer Einschätzung zur eigenen DNS gehören, und präsentieren darüber hinaus zwei neue Lieder. Der Opener ‘Sorcerer’s Fate’ ist der kleine Star von 20 CENTURIES GONE, überzeugt mit Maiden-Klangharmonien, wirkt dennoch doomig-griffig und zugleich liebenswert verspielt. Der sechsminütige Siebziger-Stampfer ‘Mass Formation Psychosis’ überzeugt hingegen mit vielen atmosphärischen Wechseln und einer kraftstrotzenden Schluss-Passage. Dagegen haben es die Cover-Versionen schwer. Das Hetfield-Hasslied ‘Escape’ (Metallica) entwickelt kaum Esprit, ‘Everything Dies’ kommt an das kolossale Original von Type O Negative nicht heran, und ‘Poison Whiskey’ (Lynyrd Skynyrd) verströmt abseits der Soloarbeit zu wenig Charme.

🛒  20 CENTURIES GONE bei Amazon

Die Gitarrenharmonien von ‘Waiting For An Alibi’ (Thin Lizzy) und das kauzige ZZ Top-Element (‘Nasty Dogs And Funky Kings’) liegen Spirit Adrift eindeutig mehr. Der Höhepunkt heißt ‘Hollow’: Hiermit gelingt es der Band perfekt, den Original-Spirit von Pantera einzufangen und trotzdem mit ihrem eigenen psychedelischen Ansatz zu vermengen. Insgesamt stellt 20 CENTURIES GONE einen netten Zwischenhappen dar – mit einigem Licht, aber eben auch Schatten.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Udo Dirkschneider & Peter Baltes denken nicht an die Rente

Die beiden ehemaligen Accept-Musiker Udo Dirkschneider und Peter Baltes spielen bekanntlich wieder zusammen bei U.D.O. in einer Band. Auch wenn beide mit 72 und 66 Jahren zu den Heavy Metal-Veteranen zählen, verschwenden sie jedoch keinen Gedanken daran, sich in Bälde auf die faule Haut zu legen. Noch gut in Schuss Darauf angesprochen, ob sie schon darüber nachgedacht haben, in absehbarer Zeit in Rente zu gehen, entgegnete Udo Dirkschneider im Interview bei Rock Titan: "Natürlich, viele Leute haben mich schon danach gefragt, was mein Plan ist, wann ich mich zur Ruhe setzen will. Ich habe immer noch Spaß daran, dies zu machen. Alles…
Weiterlesen
Zur Startseite