Soulfly Savages

Thrash Metal, Nuclear Blast/Warner 10 Songs

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nach knapp anderthalb Jahren schon wieder Neues aus dem Hause Cavalera. War der Vorgänger ENSLAVED schon eine erfreulich brachiale und hüpfbefreite Angelegenheit, so kann das insgesamt neunte Soulfly-Studioalbum diesen Härtegrad locker halten.

Die Gastquote hingegen wurde wieder ein wenig nach oben geschraubt – neben Igor Cavalera (Achtung: nicht der Sepultura-Drummer, sondern Max’ Sohn) geben sich Mitch Harris von Napalm Death, Clutch-Sänger Neil Fallon und Jamie Hanks von I Declare War ein lautstarkes Stelldichein. Der andere Sohn, Zyon, feiert auf diesem Werk seinen Einstand im Familienunternehmen fest angestellter Trommler und bringt genau dadurch den lange vermissten Sepultura-Groove ins Spiel. Und genau dieser trägt entscheidend dazu bei, die zehn neuen Songs zu den stärksten der letzten Soulfly-Jahre zu machen.

Auf den Punkt gebracht, bedeutet das vor allem eines: Mehr Cavalera geht kaum! SAVAGES ist ein fettes Metal-Brett mit packenden Songs irgendwo zwischen Thrash-Wurzeln und modernem Extrem-Metal geworden. Bravo!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Soulfly arbeiten an TOTEM-Nachfolger

Frontmann Max Cavalera ließ kürzlich verlauten, dass Soulfly an einem neuen Album arbeiten. Dafür hat er sehr genaue Vorstellungen.

Max Cavalera: Ein Rückblick zum 55. Geburtstag

Die brasilianische Metal-Legende Max Cavalera darf sich heute über ihren 55. Geburtstag freuen. Wir gratulieren und betrachten Max’ Werdegang etwas genauer.

Max Cavalera: Deswegen habe ich kein Handy

Soulfly-Chef Max Cavalera betreibt ganz bewusst digitales Fasten. Seine Social Media-Kanäle betreut seine Gattin und Managerin Gloria.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal hilft, mit dem Klimawandel umzugehen

Wenn man Metaller fragt, ist Heavy Metal vielleicht nicht die Lösung für alle Probleme, aber doch für eine ganze Menge wie zum Beispiel Wut, Ärger mit Männern/Frauen oder schlechte Laune. Nun erweitert sich diese Liste um eine weitere, richtig harte Nuss: den Klimawandel. Dies legt zumindest der Philosoph und Historiker Eden Kupermintz aus Tel Aviv nahe. Auf der zurzeit in Berlin stattfindenden Digitalkonferenz re:publica hat er über "Metal Music's Vision of the Anthropocene" gesprochen. Davon, wie sich Heavy Metal die Zukunft des Anthropozäns, des Zeitalters des Menschen, vorstellt, könne man einiges lernen, so Kupermintz. "Wir müssen darüber nachdenken, wie wir über die…
Weiterlesen
Zur Startseite