Sorcerer IN THE SHADOWS OF THE INVERTED CROSS

Doom Metal, Metal Blade/Sony 8 Songs / VÖ: 20.03.

4.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Eine frische Band in einem Genre, in dem „frisch“ ein Schimpfwort ist! Bis zuletzt konsequent also, dass Sorcerer mit IN THE SHADOW OF THE INVERTED CROSS zwar ihr Debütalbum vorlegen, aber bereits alte Hasen sind: Ende der Achtziger von Bassist Johnny Hagel (Tiamat) gegründet, machte die Band, komplettiert durch Sänger Anders Engberg (Therion, Lion’s Share), mit einigen Shows und zwei erfolgreichen Demos auf sich aufmerksam – bevor Hagel 1992 in Richtung Tiamat abwanderte.

Mit einem Reunion-Auftritt beim Hammer Of Doom-Festival 2010 waren die ersten Schritte zum ersten Album getan – kleine, langsame Schritte, immerhin ist es Doom! Selbstredend gucken Sorcerer nicht nach links und rechts, sondern ­ziehen ihren Schuh lupenrein durch: zähe Black Sabbath-Riffs treffen auf Candlemass-Epik und True Metal-Soli. Engberg trumpft unterdessen als Tony Martin-Imitator auf.

So erschaffen die Schweden ein paar kleine Hits und Aufhorchmomente: Da ­wären etwa der Titel-Song (toller Titel, starker ­Refrain, geiles Solo!), ‘Prayers For A King’ (schön episch mit Rainbow-/Dio-Anleihen), ­‘Sumerian Script’ (magisch-düstere Stimmung, kraftvolle Schreie) und ‘Exorcise The Demon’ (zieht mal in die Schwarze Messe, fällt mal aggressiv und schnell aus dem ­Rahmen). ‘The Gates Of Hell’ geht schön geradeaus und hat mit unter fünf Minuten sogar Radio­format! Neu und zwingend ist das alles nicht – will und soll es aber auch nicht sein. ­Doomster hingegen finden hier ihr Futter ­gegen lästige Frühlingsgefühle!


ÄHNLICHE KRITIKEN

The Obsessed :: SACRED

Sinistro :: SEMENTE

My Dying Bride :: FEEL THE MISERY


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ballett trifft Doom Metal! Swallow The Sun über ihr Experiment

Swallow The Sun präsentieren eine Kombination aus Doom Metal und Ballett. Im Video-Interview mit METAL HAMMER spricht die Band über ihr Experiment.

Doom-Legenden Pentagram kündigen neues Album an

Gerade wenn man denkt, die Doomer Pentagram setzen sich zu Ruhe, kündigen sie das lange ersehnte neues Album an. Doch damit nicht genug.

Die besten Doom-/Stoner-/Sludge-Alben 2022

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

teilen
mailen
teilen
Ballett trifft Doom Metal! Swallow The Sun über ihr Experiment

Gegensätze ziehen sich an – zumindest musikalisch. Das beweisen Swallow The Sun mit ihrem Auftritt auf der 70.000 Tons Of Metal-Kreuzfahrt zu Beginn des Jahres. Denn die Finnen präsentieren ihren Fans eine ganz besondere Show: Ballett kombiniert mit Doom Metal. Im exklusiven Video-Interview mit METAL HAMMER sprechen Swallow The Sun über ihr Experiment und die Zusammenarbeit mit dem Ballett Finland. Weltpremiere für Swallow The Sun Ihr Auftritt in der Karibik war nicht das erste Mal, dass Swallow The Sun mit dem Ballett Finland gemeinsam auf der Bühne standen. Bereits 2024 präsentierte die Band mit drei ausverkauften Konzerten in Helsinki diese…
Weiterlesen
Zur Startseite