Sonic Syndicate WE RULE THE NIGHT Review

teilen
mailen
teilen
von

Was wird über diese Band nicht alles geschrieben: Wer auch nur einen halben Tag in den einschlägigen Metal-Foren surft, findet mindestens ein Dutzend Einträge zu Sonic Syndicate. Die Vorwürfe reichen von „Casting-Band“ bis hin zu Rip-Off-Anschuldigungen und Schlimmerem. Doch nur wenige, die sich zu diesen Zeilen hinreißen lassen, haben sich überhaupt mit der Musik der Schweden beschäftigt.

Denn lassen wir mal alles außen vor, zum Beispiel solche Nebensächlichkeiten wie die aktuelle Frisur der Bassistin Karin Axelsson, so bleibt vor allem festzuhalten: Sonic Syndicate haben sich auf ihrem aktuellen Album deutlich gesteigert. WE RULE THE NIGHT lehnt sich zwar in einigen Songs noch an die großen Vorbildern In Flames an, doch insgesamt hat die Truppe aus Falkenberg an Eigenständigkeit gewonnen. Dass ‘Turn It Up’ mit seinem tanzbaren Beat den Metal-Puristen mal wieder die Zornesröte ins Gesicht treiben wird, ist klar – nichtsdestotrotz funktioniert die Mixtur: Der Song ist ein Ohrwurm und wird live für Haarrotor-Action sorgen.

Auch in ruhigen Momenten geht das Konzept von Sonic Syndicate auf: In ‘My Own Life’ und in ‘Miles Apart’ (Ville Valo grüßt…) gehen die Sechs zwar sehr getragen (ja: poppig) zu Werke, aber am Gesang von Nathan J. Biggs und der Untermalung durch die anderen Band-Mitglieder ist nichts auszusetzen. Wer auf eine raue, kantige Produktion steht und lieber in L-Shirts gepresste XXL-Bierbäuche sehen möchte, wird WE RULE THE NIGHT zwar hassen – doch all diejenigen, die es metallisch, modern und dennoch eingängig lieben, können die Platte getrost in den Einkaufswagen legen.

Petra Schurer

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der September-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Shining VI :: KLAGOPSALMER Review

Poison SEVEN DAYS LIVE Review

Rimfrost VERALDAR NAGLI Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

Anthrax: Joey Belladonna nimmt Gesang für neues Album auf

Wie Frontmann Joey Belladonna in einer Videobotschaft auf Instagram verkündet, arbeiten Anthrax derzeit fleißig an neuer Musik.

Opeth: Mikael Åkerfeldt ist etwas genervt

Opeth veröffentlichen in Kürze ihr neues Album. Mit einigen Reaktionen zu den bisherigen Single-Auskopplungen tut sich Mikael Åkerfeldt jedoch schwer.

teilen
mailen
teilen
Opeth gewinnen schwedischen Musikpreis Grammis

Opeth dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Die Progressive-Metaller um Mastermind Mikael Åkerfeldt nahmen bei der kürzlichen Verleihung des schwedischen Musikpreises Grammis nämlich die Trophäe in der Kategorie "Best Hard Rock & Metal" für ihr jüngstes Album THE LAST WILL AND TESTAMENT mit nach Hause. Wie die Musiker den Award entgegennehmen, könnt ihr euch unten anschauen. Hochkarätige Konkurrenz Die feierliche Grammis-Zeremonie ging in der Stockholmer Halle Annexet über die Bühne. Neben Opeth waren in der Sparte "Best Hard Rock & Metal" Amaranthe mit THE CATALYST, Horndal mit HEAD HAMMER MAN, Nestor mit TEENAGE REBEL sowie Skraeckoedlan mit VERMILLION SKY nominiert.…
Weiterlesen
Zur Startseite