Toggle menu

Metal Hammer

Search

Sirenia THE 13TH FLOOR Review

teilen
mailen
teilen
von

Der Verlust ihrer Stimme hat schon so manch ambitionierter Metal-Band das Genick gebrochen. Insofern dürfte Sirenia-Boss Morten Veland einige schlaflose Nächte gehabt haben, als ihm seine Sängerin Monika Pedersen im November 2007 die Brocken vor die Füße warf.

Doch Veland brauchte nicht allzu viel Bedenkzeit, um adäquat zu reagieren: Weniger als zwei Jahre nach NINE DESTINIES AND A DOWNFALL (2007) präsentiert er auf der aktuellen Scheibe THE 13TH FLOOR eine neue Sängerin (die Spanierin Pilar „Ailyn“ Giménez Garcia) und mit Michael S. Krumins einen neuen Gitarristen.

Die stilistischen Direktiven der Band sind gleich geblieben, noch immer garnieren Sirenia ihren hymnischen Gothic Metal mit symphonischen Passagen und düsteren Growl-Gesängen. Ähnlich wie bei Nightwish durchzieht das gesamte Album ein melancholisches Grundgefühl, das durch Streicher und Keyboards noch atmosphärischer wird.

Mitunter schrammen die Songs zwar nur knapp am Kitsch vorbei (‘The Seventh Summer’), insgesamt jedoch einigen sich Gitarren, Drums und Elfengesang auf eine ausgewogene, wenngleich nicht wirklich aufregende Mixtur aus Metal, Pop und Gothic.

Matthias Mineur

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Februar-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE ARTIKEL

News HAMMER 16.03.07

BORN FROM PAIN +++ SCARS OF TOMORROW +++ DESPISED ICON

Mechanische Härte

Endlich fertig: Die Prog-Thrasher Biomechanical haben die Arbeiten an CANNIBALISED abgeschlossen und ihre Line-up-Probleme hinter sich gelassen.

Comic-Besprechung: X-MEN 100

teilen
mailen
teilen
Testament: Floor Jansen ist doch nicht auf neuem Album

Die Anhängerschaft von Testament muss sich noch eine Weile gedulden, bis der Nachfolger von TITANS OF CREATION (2020) erscheint. Immerhin sind Chuck Billy und seine Truppe in Live-Dingen viel beschäftigt. Gerade erst haben die Thrasher einige Termine in Nordamerika absolviert. Als Nächstes geht es nach Australien, gefolgt von einer Tournee durch Lateinamerika. Anschließend zieht es Testament für die „Thrash Of The Titans“-Tournee nach Europa. Nur Hörensagen Im Interview mit Scars And Guitars ging es neben der Australien-Tour auch um die neue Platte. Im Gespräch mit Journalist Andrew McKaysmith erklärte Testament-Gitarrist Eric Peterson, in welche Richtung das Album geht. Laut Peterson…
Weiterlesen
Zur Startseite