Sinmara HVISL STJARNANNA

Black Metal, Ván/Soulfood (6 Songs / VÖ: 8.3.)

5.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Es ist nicht gerade wahrscheinlich, dass Sinmara ihr Zweitwerk HVISL STJARNANNA im Inneren eines aktiven Vulkans aufgenommen haben; es klingt aber so: Fauchend, tosend, grollend, ganz und gar gelöst von dieser Welt und ihren Grenzen. Isländischer Black Metal ist seit Jahren im Kommen – und es sind Bands wie Sinmara, die dafür verantwortlich sind. Ihre Perspektive auf das wahrhaftig rabenschwarze Handwerk ist eine dezidiert atmosphärische. Viel Hall, hochfiebrige Stimmung, viel vertonter Abgrund, in Musik gegossene Verzweiflung. Dissonant nur bis zu einem gewissen Grad, nie zu fahrig und zerfasernd, zur rechten Zeit melodisch und monumental, dann wieder dem wutschäumenden Herz des Genres ergeben… HVISL STJARNANNA ist wirklich starker Stoff.

🛒  HVISL STJARNANNA bei Amazon

Alle, die ihren Black Metal 2019 gerne kaskadierend, melancholisch und durchdrungen von Melodie bevorzugen, werden ihre Schwierigkeiten mit Sinmara haben. Das hier ist ziemlich erbarmungslos, ziemlich fordernd, ziemlich brutal. Eben ganz so (man möge das Klischee verzeihen) wie der isländische Winter. Klar, in eine recht ähnliche Kerbe schlagen auch Svartidauði, die sich mit Sinmara Gitarrist Þórir Garðarsson teilen. Doch wenn überhaupt, dann klingen Sinmara auch aufgrund des kehlig-rituellen Gesangs sogar noch roher, noch erschütternder, noch hypnotisierender. Das macht HVISL STJARNANNA nicht unbedingt besser oder schwächer – aber dafür umso intensiver.

teilen
mailen
teilen
Forbiddens Zweitwerk TWISTED INTO FORM wird 30

Das Zweitwerk TWISTED INTO FORM der Bay Area-Thrasher Forbidden feiert heute sein 30. Jubiläum. Grund genug, um die Geschichte des Werks ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst nannte sich das Quartett Forbidden Evil. Dies kürzte die Band jedoch bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung ab, sodass man sie ab 1987 nur noch als Forbidden kannte. Grund dafür war die Sorge, dass man sie irrtümlicherweise für eine Black Metal-Band halten könnte. Um ihrem ursprünglichen Band-Namen die letzte Ehre zu erweisen, betitelten sie ihr Debütalbum (1988) dementsprechend. FORBIDDEN EVIL erreichte schnell den Status eines Thrash-Klassikers, und Forbidden stiegen zu…
Weiterlesen
Zur Startseite