Silvera WORLD BEHIND DOORS

Hard Rock , Mighty/SPV (12 Songs / VÖ: 23.8.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

So leicht kann man sich täuschen: Fast alles an dieser Band klingt nach USA, die vier Jungs stammen aber aus Dänemark. Ihr musikalischer Ansatz entstammt trotzdem Übersee – ähnlich wie Bands wie Shinedown, Black Stone Cherry, Nickelback oder Breaking Benjamin setzen sie auf klassische Hard Rock-Strukturen, welche sie mittels moderner Arrangements in ein neues Licht setzen und in die Neuzeit übersetzen. Die Schwemme von US-Radiostationen, die Gitarren lieben, aber nicht die bedingungslose Härte, klatscht hier laut Beifall. Auf dem Debüt EDGE OF THE WORLD (2020) haben speziell die Balladen einen faden, abgestandenen Beigeschmack hinterlassen. In dieser Disziplin haben Silvera größtenteils nachgelegt, doch die leisen Momente bleiben noch immer eine Achillesferse, wenn die Akustikgitarren übernehmen und die kernige Produktion von Jacob Hansen (unter anderem Arch Enemy, Epica) ablösen.

Da wirkt das Quartett leicht bräsig. Und auch mancher Kracher entpuppt sich trotz geilem Grund-Riff im Höhepunkt als zu anbiedernd, um große Emotionen zu entfachen. Wäre WORLD BEHIND DOORS eine Taktiktafel, würde man die guten, intelligenten Vorbereitungen loben, aber bekritteln, dass vor der Bude (in diesem Fall: vor der Hookline) der absolute Killerinstinkt fehlt. Für Fans von modern interpretiertem Rock dennoch eine Hörempfehlung wert.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Threatin ist mit Krankenhaus-Single zurück

Threatin machten 2018 und 2019 als Fake-Band Schlagzeilen. Frontmann Jered Eames, auch bekannt als Jered Threatin, stellte eindrucksvoll seine kriminelle Energie zur Schau, als er auf Europatournee ging und in annähernd leeren Hallen spielte, die Konzerte online jedoch als großen Erfolg darstellte. Dazu war ihm kein Mittel zu schade: Er erfand eine Booking-Agentur, kaufte Facebook-Besucher der Veranstaltungen und erzählte nicht einmal seinen Band-Mitgliedern von seinem Plan. Später erzählte er, dass er mit diesem riesigen Schwindel auf Probleme in der Branche aufmerksam machen wollte. Verständlicherweise hagelte es anschließend Anzeigen gegen den Musiker - von seinen Threatin-Kollegen Joe Prunera und Dane Davis.…
Weiterlesen
Zur Startseite