Serum 114 SERUM 114 Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wieder hat es eine hoffnungsvolle Kapelle aus der METAL HAMMER-Demozone zu einem Plattenvertrag gebracht. Ihren Namen fanden die Rhein-Hessen übrigens im Kubrick-Film ‘Uhrwerk Orange’ (nach dem Roman von Anthony Burgess).

Serum 114 ist der chemische Stoff, der aus schlechten Menschen gute machen soll, doch am Ende erweist sich das Böse stärker als die Chemie. Griffig wie der Name, ist auch die Mucke des Vierers, der Social Distortion als wesentlichen Einfluss nennt. Zudem verrät die Gruppe, dass sie eine dicke Freundschaft zu den V8 Wankers pflegt.

Hört man das Serum-Debüt, glaubt man das sofort. Etliche Medien stellten nach Veröffentlichung ihrer EP SEID IHR BEREIT zudem eine gewisse Ähnlichkeit zu den Toten Hosen fest. Ein Vergleich, über den man streiten kann, haben die Rhein-Hessen doch definitiv ein paar PS mehr unter der Motorhaube.

Ihre Texte sind geradeaus und nehmen bevorzugt provokante Themen aufs Korn, so etwa Amokläufe, Magersucht oder die Lächerlichkeit von prolligen HipHoppern, in deren weiten Hosen in Wahrheit nur heiße Luft steckt. Auch auf der Bühne gibt das Turbo-Quartett eine kernige Figur ab.

Ein paar Klischees sollte es sich zwar dringend abgewöhnen, doch bis zur kommenden Tour im Vorprogramm der dänischen Elvis-Metaller Volbeat wird es diese hoffentlich in den Griff bekommen.

Henning Richter

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Oktober-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metallica :: Beyond Magnetic

Blackwinds FLESH INFERNO Review

Abigail Williams IN THE SHADOWS OF 1000 SUNS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Poison: Rikki Rockett über die Chemie innerhalb der Band

Poison sind eine vergleichsweise langlebige Band in Sachen Besetzung. Drummer Rikki Rockett verrät das Geheimnis der Beziehung zu seinen Kollegen.

Tesla veröffentlichen EP in limitierter Auflage

Gute Nachrichten für Tesla-Fans: Zwar wollen die Hard-Rocker kein komplettes Album mehr veröffentlichen, jedoch soll schon bald eine EP erscheinen.

W.A.S.P.: Blackie Lawless erinnert sich an das erste Konzert

Über die Jahre wird W.A.S.P.-Frontmann Blackie Lawless immer sentimentaler. In einem Post auf seiner Website schwelgt er in Erinnerungen an sein erstes Konzert mit der Band.

teilen
twittern
mailen
teilen
Scott Stapp über Creed-Reunion

Im Sommer 2023 gab die Rock-Band Creed zwei gememeinsame Konzerte bekannt, nachdem sie elf Jahre lang getrennt waren. Diesen beiden Terminen im April 2024 folgten zwei US-Tourneen letztes Jahr, die aktuell noch andauern. In einem neuen Interview mit dem US-amerikanischen Radiosender KOMP 92,3 spricht Scott Stapp über die Reunion der seiner Band. "Es gab eine Zeit, in der ich nicht daran geglaubt habe, dass alles funktionieren wird," sagt er. "Wir haben, glaube ich, im Jahr 2020 schon begonnen, darüber zu sprechen, als unsere Musik sich auf einmal überall im Internet wiederfand und sich verselbständigt hat. Wir haben entschieden, dass wir…
Weiterlesen
Zur Startseite