Serenity NEMESIS AD

Symphonic Metal, Napalm/Universal (11 Songs / VÖ: 3.11.) 

3/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wie europäisch kann eine Band eigentlich klingen? Im Fall der österreichischen Synphonic-Metaller Serenity ist die Antwort schwer zu beantworten, denn sie haben ihr Maximum ganz schön ausgereizt. Power Metal-Pathos, zuckersüße Melodien, Einflüsse aus der Renaissance und dem Mittelalter und natürlich dramatisches Gesülze im Klargesang – so etwas findet sicher nur in den Ländern des Schengen-Abkommens Abnehmer. Aber auch wenn viele Metal-Fans Serenity und ihr nunmehr achtes Studioalbum als gefühlsduseligen Kitsch abtun würden, muss man ihnen eine gewisse musikalische Gewalt zuschreiben. Es hat diesen Musical-Effekt, wenn die zwar recht dünnen, aber wirkungsvollen Riffs auf die durchchoreografierten Orchester-Sounds ­krachen.

🛒  NEMESIS AD bei Amazon

Wenn sich etwa bei ‘Sun Of Justice’ die hämmernde Gitarre mit einem Synthesizer und dem gregorianischen Chor paart, nur um danach in ein technisch versiertes Gitarrensolo überzulaufen, packt das den Hörer. Was ihn jedoch wieder loslässt, ist der wirklich unerträglich schnulzige Disney-Soundtrack, der den Großteil des Albums ausmacht. Bei ‘Reflections’ oder ‘Crowned By An Angel’ fehlen eigentlich nur noch glücklich umhertänzelnde Zeichentrickfiguren und anthropomorphe Tiere. Gerne mehr Gitarre und weniger Glitzerstaub.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Bruce Dickinson reflektiert stimmliche Entwicklung

Bruce Dickinson ist gut bei Stimme – und dankbar dafür. „Vor 30 Jahren hätte ich nicht gekonnt, was ich heute mache.“ In einem Gespräch mit der Tageszeitung Ouest-France reflektierte der Iron Maiden-Frontmann die Qualitäten seines Organs. „Ich habe Glück, solch eine starke und kraftvolle Stimme zu haben“, so Bruce Dickinson. „Vor 30 Jahren hätte ich nicht gekonnt, was ich heute mache. Ich war zu sehr mit dem Rennen darum beschäftigt, wer am höchsten singen kann, wer sonst was kann, wer am schnellsten Wörter sagen kann.“ Nun liege sein Fokus woanders: „Wenn man jung ist, sieht man alles als Wettkampf, Schlag,…
Weiterlesen
Zur Startseite