Sabaton Carolus Rex

Power Metal, Nuclear Blast 11 Songs / 45:10 Min. / 25.05.2012

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Nuclear Blast

Einen derart steilen Aufstieg hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht vorhergesagt. Aus dem hoffnungsvollen Newcomer Sabaton ist in den vergangenen Jahren ein echter Headliner geworden. Und das zu Recht! Mit starken Alben und schweißtreibenden Live-Shows klopften die Schweden im Metal-Oberhaus an. Bereits zwei Jahre nach COAT OF ARMS legen die Tarnhosen-Fans mit CAROLUS REX ein neues Geschoss in die Panzerkanone.

Wer ein Power Metal-Dauerfeuer erwartet, sollte verwundert in Deckung gehen, denn mächtige Hymnen werden strategisch clever aus den Rohren geballert und sorgen für Highlights und eine in dieser Form noch nie dagewesene Abwechslung. Zwar beginnt der Opener ‘The Lion From The North’ im klassischen Uptempo-Format, doch schon mit ‘Gott mit uns’ (Übersong) und dem Schützengraben-Schlager ‘A Lifetime Of War’ zeigen Sabaton den neuen Schlachtplan auf: weniger Blitzkrieg, dafür mehr Pathos, mehr Melodie und mehr Gitarrensoli. Diese wirken glücklicherweise nicht aufgesetzt, denn Sabaton lassen bei den vereinzelten schnellen Nummern (‘1 6 4 8’, ‘Killing Ground’) klassischen Metal sprechen und den Kitsch meistens im Bunker. Umso fetter wird er bei Hymnen wie ‘Long Live The King’ oder ‘The Carolean’s Prayer’ draufgepackt. Klar, innovativ ist das alles erneut nicht, aber wegen Klauen bei sich selbst hat noch kein Richter eine Strafe ausgesprochen. Daher werden Hater weiter haten, während der Rest bestens gelaunt mit Gummi-Gewehren vor der Bühne herumspringt.

Mit CAROLUS REX haben sich die Schweden endgültig in die erste Liga geballert. Bleibt nur zu hoffen, dass die neu besetzte Truppe auch live funktioniert – falls ja, dann ist die Welt vor Sabaton nicht mehr zu retten.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Sabaton :: The Last Stand

Sabaton :: Heroes

Sabaton :: Swedish Empire Live


ÄHNLICHE ARTIKEL

Sabaton: Neues Label und erster Album-Teaser

Bei Sabaton brodelt es aktuell. Nach fast 15 Jahren wechseln die Schweden jetzt ihr Label – und präsentieren passend dazu bald ein neues Album.

Dirkschneider: Geballte Stärke

Dirkschneider haben den Accept-Albumklassiker BALLS TO THE WALL mit mehreren Originalmitgliedern neu aufgenommen und illustre Gastsänger zum Duett gebeten.

Sabaton gehen auf ‘The Legendary Tour’ im Herbst 2025

Sabaton machen Ende 2025 wieder die hiesigen Konzerthallen unsicher. Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Live-Erlebnis freuen.

teilen
mailen
teilen
Sabaton: Neues Label und erster Album-Teaser

Nach sechs Alben und fast 15 Jahren Zusammenarbeit ist es jetzt so weit: Sabaton haben sich von Nuclear Blast getrennt. Eine Entscheidung, die einige Fans der schwedischen Power Metal-Giganten überraschen dürfte. Stattdessen machen Sabaton jetzt gemeinsame Sache mit den Amerikanern Better Noise Music, bei denen bereits bekannte, aber eher im Modern Metal beheimatete Bands wie Five Finger Death Punch und The Hu unter Vertrag stehen. Erster Teaser fürs neue Sabaton-Album  „Wir sind begeistert, dieses neue Kapitel mit Better Noise Music zu beginnen," kommentiert Sabaton-Bassist und -Manager Pär Sundström in der offiziellen Pressemitteilung des Labels. „Nachdem wir uns weltweit verschiedene Plattenlabels…
Weiterlesen
Zur Startseite