Rogga Johansson ENTRANCE TO THE OTHERWHERE

Death Metal, Transcending Obscurity/Plastic Head (9 Songs / VÖ: 19.7.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wenn es im schwedischen Death Metal ein Synonym für den Begriff Workaholic gibt, muss dies auf jeden Fall „Rogga“ lauten. Der um­triebige Multiinstrumentalist, unter ande­rem bekannt von Bands wie Paganizer, Revolting, Ribspreader, The Grotesquery oder seinem Projekt mit Paul „Master“ Speckmann spielt natürlich auch bei seinem Soloprojekt lupenreinen ­­schwe­dischen Death Metal, der sich stets zwischen growlender Grundhärte, walzen­dem Riffing, tollem Groove (Lob gebührt hier Sessiondrummer Brynjar Helgetun von The Grotesquery) und virtuoser Melodiösität bewegt (als Anspieltipp seien der Titel-Track mit seinem ungewöhn­lichen Anfang und ‘A Journey Into Fear’ genannt).

🛒  ENTRANCE TO THE OTHERWHERE bei Amazon

Mit einem Logo von Christophe Szpajdel und schickem Artwork von Mariusz Lewandowski ausgestattet, lädt ENTRANCE TO THE OTHERWHERE förmlich dazu ein, der hiesigen Welt zu entsteigen und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Für Die Hard-Fans und Sammler liefert das indische Label Transcending Obscurity eine aufwändige Box mit 3D-Sticker, Bierdeckel, Autogrammkarte, Patch, Plektron und güldenem Digipak.

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest: Rob Halford hatte schlimme Depressionen

Rob Halford hat in einem Interview darüber gesprochen, woher er seine positive Einstellung nimmt. Im Gespräch mit Lyndsey Parker von Gold Derby rekapitulierte der Judas Priest-Frontmann auch, dass er mal Depressionen hatte und wie er einen Weg dort heraus fand. Hauptsächlich habe dies damit zu tun, dass er keinen Alkohol mehr zu sich nehme. Bleib im Licht "Ich habe diesen 6. Januar erst mein 30. Abstinenzjubiläum gefeiert", freut sich der Judas Priest-Glatzkopf. "Einen Tag nach dem anderen. Das ist eine großartige Art zu leben, weil man im Moment lebt. Es bringt nichts, sich über morgen Sorgen zu machen, denn man…
Weiterlesen
Zur Startseite