Rocksmith

Ubisoft

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Label

Mit ‘Rocksmith’ will Ubisoft den für tot erklärten Gitarrenspielemarkt nicht nur wieder zum Leben erwecken, sondern auch gleich revolutionieren. Die eigene oder mitgelieferte Gitarre wird über ein Klinke-USB-Kabel mit der Konsole verbunden und dann können Hits von Künstlern wie den Rolling Stones, Nirvana, Muse, Queens Of The Stone Age oder Soundgarden stilecht durchgerockt werden. Wem das zu soft ist, dem sei gesagt, dass Ubisoft neben einem Classic Rock- und Alternative Rock-DLC für den 12. Dezember ein Metal-Paket zum Download angekündigt hat.

‘Rocksmith’ verspricht, sowohl für erfahrene Instrumentalisten als auch absolute Grünschnäbel geeignet zu sein und passt sogar innerhalb eines Songs den Schwierigkeitsgrad dynamisch dem Können des Spielers an. Neue Techniken (Bendings, Pinch Harmonics, Slides) werden nach und nach eingeführt und können in Technikherausforderungen perfektioniert werden. Das Spiel bietet außerdem einen Amp-Modus mit vielen freischaltbaren Verstärkern und Effekten. Hat man vom Rocken erst mal genug, aber nicht vom Zocken, muss nicht etwa die Klampfe ab- und ein anderes Game eingelegt werden – der Guitarcade-Modus bringt einen in eine virtuelle Spielhalle. Hier werden mit Bendings, Skalen und Akkorden unter anderem Enten erlegt, Homeruns geschlagen und Zombies gekillt. Eine sehr spaßige Abwechslung, bei der gleichzeitig entsprechende Techniken verfeinert werden.

Wer noch kein eigenes Instrument besitzt, kann sich das Spiel in einem Bundle mit einer Epiphone Les Paul Junior zulegen. Übrigens gibt es in ‘Rocksmith’ einen Multiplayer-Modus, bei dem eine zweite Gitarre oder ein Bass sowie sogar ein zusätzliches Mikrofon angeschlossen werden können. Auf der nächsten Karaoke-Party wird also ordentlich gerockt!


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)

Matthias „Lusiffer“ Siffermann, der sich neben der Musik auch leidenschaftlich für Videospiele begeistert, berichtet uns von seinen persönlichen Favoriten.

Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)

Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.

Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games

Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten. Diesen zehn Spielen widmen sich leidenschaftliche Headbanger aber wohl mit Vorliebe in ihrer Freizeit.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)

Das komplette Zocker-Interview mit Nils Pfannenschmidt & Laura Müller von Grundeis findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was sind eure frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? Nils: Meine älteren Brüder an unserem ersten PC, der mal im Büro meines Vaters stand. Sie spielten ‘DOOM 2’, ‘Ugh!’ und eine No-Name-Kopie von ‘Mario Kart’ mit mir bis heute unbekannten Charakteren. Ich konnte die Dateipfade auf der MS-DOS-Plattform auswendig, bevor ich lesen konnte. Auch den von ‘DOOM’, aber dabei durfte ich mich nicht erwischen…
Weiterlesen
Zur Startseite