Rising Steel RETURN OF THE WARLORD

Mighty Music/Soulfood (10 Songs / VÖ: 18.11.)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Vier Jahre nach ihrer Gründung und einer EP namens WARLORD haben Rising Steel die Arbeit an ihrem ersten voll-wertigen Studioalbum abgeschlossen. RETURN OF THE WARLORD basiert auf klassischem Heavy Metal der Mitt-achtziger, stets nah an Judas Priest, Dio und Iron Maiden.

Auch Metallica, Anthrax und Megadeth lassen sich als Teil des Gesamtkonstrukts nicht von der Hand weisen. Prinzipiell kann man diesen Franzosen keine gravierenden Fehltritte attestieren. Die Gitarren sind schwer, sauber ausgearbeitet und halten ein paar hübsche Soli parat. Sowohl Bass als auch Schlagzeug unter-mauern den traditionsbewussten Sound mit Kraft und effektiver Zurückhaltung. Sänger Emmanuelson ist sicher im Umgang mit seinen Stimmbändern und läuft keine Gefahr, von der muskulösen Instrumentierung in den Hintergrund gespielt zu werden.

Einziges, aber leider auch schwerwiegendes Manko: Rising Steel fehlt es an echten Hooks und Wiedererkennungswert. Alles wirkt etwas austauschbar und greift bei Weitem nicht so, wie es ihre namhaften Idole vorgemacht haben.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
twittern
mailen
teilen
Spiel-Vorschau 2021: Auf diese Games freuen wir uns besonders!

Und für die neuen Konsolen braucht es natürlich auch neue Games, welche die Power der beiden Spiel-Knechte voll und ganz ausnutzen. Hier präsentieren wir euch fünf Games, auf die wir uns besonders freuen. ‘Resident Evil Village’ Der neueste Teil der ‘Resident Evil’-Reihe erzählt die Geschichte von Ethan weiter, den wir erstmals im siebten Spiel kennengelernt haben. Mehrere Jahre sind zwischen ‘Resident Evil 7 Biohazard’ und ‘Resident Evil Village’ vergangen. Protagonist Ethan Winters hat den Schrecken des siebten Teils nahezu hinter sich gelassen und scheint ein normales Leben mit seiner Familie zu führen. Doch dann kommt Chris Redfield, der einstige Held…
Weiterlesen
Zur Startseite