Revocation Great Is Our Sin

Death Metal, Metal Blade/Sony (10 Songs / VÖ: erschienen)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Unermüdlich verfolgt David Davidson seine ureigene Inter-pretation von extremer Musik: Trotz einiger Besetzungswechsel in der Vergangenheit hat der Gitarrist, Sänger und Boss von Revocation seinen Mix aus Thrash-, Death- und Progressive Metal -perfektioniert – ja, wirklich, GREAT IS OUR SIN grenzt an Perfektion!

Das sechste Studioalbum dieses Quartetts strotzt nur so vor Energie, fulminanten Riffs, ausgeklügeltem Songwriting und technischer Finesse! Eiskalte Akkordwechsel (fast schon Immortal-Stil im Opener ‘Arbiters Of The Apocalypse’), knallharte Downstroke-Riffs, Weltklassesoli, schöne Betonungs- und Taktartwechsel sowie ein Drumming, welches locker als Mischung aus Mike Portnoy und Joey Jordison durchgehen könnte (an dieser Stelle Respekt an Ash Pearson, der erst letztes Jahr zu Revocation stieß und dessen Stil wie der oft beschriebene Arsch auf Eimer zum Stil von Davidson passt! Da haben sich zwei gefunden.) beweisen, dass Revocation nun endgültig zur Speerspitze des technisch und musikalisch anspruchsvollen Metal gehören. Bombe!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

Morbid Angel-Show: Dach stürzt ein, ein Toter, 40 Verletzte

Beim Morbid Angel-Gastspiel in Belvidere, Illinois ist ein Unglück geschehen. Ein Sturm brachte das Dach des Clubs zum Einsturz.

Die Metal-Videos der Woche vom 13.01.

Beast In Black, Revocation und Sólstafir sowie einige mehr melden sich diese Woche mit neuen Videos zurück.

teilen
mailen
teilen
Diese 40 Black-Metal-Alben muss man kennen: Die Lieblingsalben unserer Community

Satanistische, nihilistische und misanthropische Texte sind an der Tagesordnung im finstersten aller Metal-Spielarten. Black Metal gehört wohl zu den breitgefächertsten und spannendsten Genres im Metal und fand seinen Ursprung in den 1980er Jahren irgendwo im eisigen Skandinavien, von wo sich der Kehlgesang stürmisch ausbreitete. Welche Bands ihr als Eingeschworene oder Einsteiger in den Black Metal unbedingt auf dem Schirm haben solltet, zeigen wir euch hier. Wir haben uns nämlich vor einiger Zeit in der Community umgehört und so entstand eine Basisbibliothek an relevanten, prägenden und essenziellen Bands und Alben. Mit auf der Liste stehen Bathory, Emperor, Mayhem, Ulver, Dimmu Borgir…
Weiterlesen
Zur Startseite