Revel In Flesh EMISSARY OF ALL PLAGUES

Death Metal, Cyclone Empire/Soulfood (10 Songs / VÖ: erschienen)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Unter tonnenweise Schmutz sticht endlich der Lichtblick des Monats hervor: Er kommt von der 2011 gegründeten Death Metal-Band Revel In Flesh, die mit EMISSARY OF ALL PLAGUES ihr viertes Studioalbum veröffentlicht. Und dieses hat es bitterböse in sich: Die Schwaben um Macher Ralf „Haubersson“ Hauber kombinieren harsche Schwedentodbrutalität, zuverlässig am Nacken packende Riffs und vollmundige, zwischen Johan Hegg (‘Fortress Of Gloom’ könnte auch von Amon Amarth stammen) und tiefem Röcheln (‘Dead To This World’) schwankende Growls gekonnt mit eingängigen Melodieläufen.

Das Ergebnis ist eine unwiderstehliche, erneut von Dan Swanö produzierte Mischung, die neben dem sofort ins Geschehen ziehenden Titel-Track sowie dem überlegen riffenden ‘Casket Ride’ (Anspieltipp!) mit weiteren Höhepunkten wie den mächtigen ‘Servants Of The Deathkult’, ‘The Dead Lives On’ oder dem sägend-stürmischen ‘Sepulchral Passage’ aufwartet. Dass das Quintett auch auf Werk vier nicht auf das so obligatorische wie überflüssige Cover (diesmal: UFOs ‘Doctor Doctor’) verzichtet: geschenkt. Davon abgesehen muss man vor Revel In Flesh angesichts ihrer neuerlichen Glanzleistung die Fleischmütze ziehen und ihnen dazu ein Händchen für sinniges Veröffentlichungs-Timing attestieren.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Katalepsy :: GRAVENOUS HOUR


ÄHNLICHE ARTIKEL

David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album

Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Für Paul Mazurkiewicz von Cannibal Corpse war das Schlagzeugspiel von Slayer-Ikone Dave Lombardo in künstlerischer Hinsicht wegweisend.

teilen
twittern
mailen
teilen
Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Cannibal Corpse-Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz hat kürzlich in einem Interview mit "Reckless" Rexx Ruger bei Pod Scum über seinen größten musikalischen Einfluss gesprochen. "Dave Lombardo von Slayer ist natürlich mein größter Einfluss", eröffnet Paul umgehend. "Wenn es ihn nicht gegeben hätte, würde ich das, was ich mache, wahrscheinlich nicht machen. Er ist der König des Thrash, der Doublebass und alldem. Todesstahl-Vorreiter Als ich ihn als Teenager Mitte der Achtziger Jahre habe spielen hören, hat das bei mir den Willen verfestigt, so zu spielen, wie ich heute spiele. All diese Bands und Einflüsse, die wir Mitte der Achtziger und in den späten Achtzigern…
Weiterlesen
Zur Startseite