![Rekkorder ONE](https://www.metal-hammer.de/wp-content/themes/asmb_mh/images/1x1.png)
Diese Musiker haben die Welt bereist und wahrhaft ungewöhnliche Orte besucht: Das aktuelle Musikvideo ‘End It All’ der deutschen Band Rekkorder wurde beispielsweise in Masar-e Scharif in Afghanistan gedreht, ein vorheriger Clip der Band in der Justizvollzugsanstalt für Frauen Vechta. Die Gruppe hat zudem in einem Camp in der Nähe von Al-Azraq in Jordanien gespielt und ein weiteres im westafrikanischen Mali besucht, wo der geplante Gig allerdings kurzfristig abgesagt werden musste. Will sagen: Rekkorder-Sängerin Nina Lucia Medina Muñoz und ihr wichtigster künstlerischer Partner, der Hamburger Gitarrist Bernd Bloedorn, wissen, wovon sie sprechen, wenn oberhalb derber Riffs und rabiater Grooves ihre Sicht der Dinge in harsche Worte und kantige Melodien gekleidet werden.
🛒 ONE bei AmazonManches auf ONE erinnert an Guano Apes oder Skunk Anansie, anderes an die (vergessenen?) Münsteraner Eat The Gun, nur eben mit Frauenstimme. Und dieser Gesang fördert pure Aggressivität und Adrenalin zutage, kann aber auch einfühlsam schnurren. Eine mögliche Bezeichnung für die Musikgattung ihres neuen Albums lautet: Metal & Core meets Alternative Rock. Zudem variiert die randvolle Scheibe (17 Songs!) geschickt Stimmung und Härtegrad. Zum Karrieredurchbruch fehlt jetzt nur noch ein richtiger Ohrwurm.
***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***