Rare Replay Collection

Games, Spielesammlung, Rare/Microsoft Xbox One

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Das Entwicklerstudio Rare hat über die Jahre Video­spielgeschichte geschrieben. Vor allem während der Nintendo 64-Phase wurden dort einige Klassiker geschaffen, die auch heute noch Spielerherzen ­höher schlagen lassen. Wer diese Spiele jetzt wieder zocken oder zum ersten Mal erleben möchte, hat mit ‘Rare Replay Collection’ die Chance dazu.

Rund 30 Spiele

Rund 30 Spiele wurden in einer Sammlung exklusiv für die Xbox One zusammengestellt. Die Sammlung beginnt bei den sehr frühen Amiga-Spielen, die heutzutage nur noch schwer auszuhalten sind, zeigt ein paar NES-Spiele wie ‘Battletoads’, um dann die glorreiche N64-Zeit mit ‘Killer Instinct’, ‘Banjo-Kazooie’ oder ‘Conker’s Bad Fur Day’ abzu­feiern. Abgerundet wird das Ganze mit den Xbox 360-Spielen ‘Kameo’ und ‘Perfect Dark Zero’. Allein dafür lohnt sich die Sammlung bereits. ‘Rare Replay Collection’ ist schick auf­gemacht, und die Games lassen sich schnell und unkompliziert über ein Menü auswählen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Lässt jedes Retroherz höher schlagen

Leider fehlen die „Rare Nintendo Games“, in denen Charaktere wie Donkey Kong oder Starfox vorkommen. Zudem fehlt das immer noch indizierte ‘GoldenEye 007’. Alles in allem lässt die Sammlung aber dennoch jedes Retroherz höher schlagen. Und wer schwelgt nicht gerne in Erinnerungen?


ÄHNLICHE KRITIKEN

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

Call of Duty: Modern Warfare 3

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)

Matthias „Lusiffer“ Siffermann, der sich neben der Musik auch leidenschaftlich für Videospiele begeistert, berichtet uns von seinen persönlichen Favoriten.

Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)

Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.

Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games

Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten. Diesen zehn Spielen widmen sich leidenschaftliche Headbanger aber wohl mit Vorliebe in ihrer Freizeit.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)

Das komplette Zocker-Interview mit Matthias „Lusiffer“ Siffermann von End Of Green findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was spielst du derzeit oder hast du zuletzt gespielt? Matthias „Lusiffer“ Siffermann: ‘Baldur’s Gate 3’, ‘Elden Ring’ und ‘Diablo 4’. Leider gibt die Zeit nicht mehr her ... MH: Was sind deine frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? MS: Ich erinnere mich an ‘Ping Pong’, große Disketten und unglaubliche Geräusche beim Laden ... MH: Wie sehen dein Set-up und „Spielzimmer“ aus? MS: Ich zocke ziemlich…
Weiterlesen
Zur Startseite