Powerwolf The History Of Heresy I

Heavy Metal, Metal Blade/Sony 38 Songs / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Zehn Jahre Powerwolf – ein echter Grund zum Feiern! Das dachte sich auch das Wolfsrudel und kramte tief in der Erinnerungskiste, um seinen Jüngern mit einem schön gestalteten Jubiläums­paket für deren Loyalität zu danken.

THE HISTORY OF HERESY I erzählt von den Anfängen der Band zwischen 2004 und 2008, und der für Ende des Jahres angekündigte zweite Teil ­vervollständigt dann das Set. Der Inhalt der schwarzen Box im kleinen CD-Format umfasst die ersten beiden Alben RETURN IN BLOODRED und LUPUS DEI inklusive neun Live-Bonustracks sowie schicke Fotokarten des frühen Line-ups.

Interessanter dürften für den langjährigen Wolfsjünger, der die Werke der Band ohnehin gesammelt im Regal stehen hat, die Impressionen von der Europa-Tour 2005 und vor allem die DVD-Aufnahme des ersten ­Wacken-Gigs der Wölfe aus dem Jahr 2008 sein. Hiermit reisen die Prediger der Nacht zu einer wichtigen Sternstunde ihrer Vergangenheit zurück: Die in blutrotes Licht getauchte Messe auf der W.E.T.-Stage kommt optisch durchaus an heutige Auftritte heran, an Song-Auswahl, Styling und Routine hat sich aber natürlich einiges geändert. Umso interessanter wirkt die Aufnahme vor der Tatsache, dass Powerwolf heute problemlos die True Metal-Stage und ein deutlich größeres Festival-Publikum bespielen.

Den Höhepunkt der Box stellt jedoch das mehr als hundert­seitige Fotobuch dar, in dem Fans nicht nur die Geschichte der Gruppe, unbekannte Kuriositäten und Expertenstimmen aus der Metal-Szene nachlesen können sowie die Hintergründe der Alben und jedes einzelnen Songs erfahren, sondern auch viele bisher unveröffentlichte Fotos von Tourneen und Studioaufenthalten zu Gesicht bekommen. Die liebevoll zusammengestellte und von Gitarrist Matthew Greywolf selbst gelayoutete HISTORY OF HERESY stellt als Herzstück dieser – übrigens zu einem durchaus akzeptablen Preis von um die 24 Euro erhältlichen – Box sicher das größte Kaufargument dar.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Powerwolf bekommen Golden Ticket für Wolfsnächte-Tour 2024

Powerwolf können sich in der Rückschau über eine triumphale Herbsttournee freuen, für die sie nun von ihrer Live-Agentur geehrt wurden.

Metal im TV: Powerwolf beim Summer Breeze 2023

Am Mittwoch, den 28.08.2024 um 23:45 Uhr zeigt Arte den umjubelten Powerwolf-Auftritt mit Augmented Reality beim Summer Breeze 2023.

Powerwolf: Gemeinsames Wachstum

Ein langjähriger Wegbegleiter von Powerwolf ist Summer Breeze-Veranstalter Achim Ostertag. Er berichtet uns, wie er die Live-Premiere 2023 vor Ort erlebte und was für ihn das Besondere an dieser Band ist.

teilen
twittern
mailen
teilen
Runder Geburtstag: Diese Alben werden 2020 zwanzig Jahre alt

Prince beschreibt in seinem Song ‘1999’ ziemlich passend die Ängste, die beim Übergang von 1999 ins Jahr 2000 vorgeherrscht haben. PC-Crashs mit apokalyptischen Zuständen wurden in den Medien prophezeit. Doch da war auch eine Vorfreude für diesen offenbaren Schritt in die Zukunft. Musikalisch untermalt wurde die Zeit mit ‘It's My Life’ von Bon Jovi und ‘Nothing Else Matters’ von Metallica, die auf keiner Party-Playlist fehlen durften. Das Jahr 2000 machte aber auch Nu-Metal zum Mainstream-Erfolg. Diese Alben feiern dieses Jahr runden Geburtstag und erinnern an eine Zeit, als CDs noch vorbestellt und Booklets mit den Songtexten noch studiert wurden. White…
Weiterlesen
Zur Startseite