Pikes Edge ALL OF OUR BEAUTY

Heavy Metal, Hamner/CDBaby (9 Songs / VÖ: 25.11)

3/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Mit einer Stil­bezeichnung tut man sich bei Pikes Edge schwer. Die Münchener lieben zwar hörbar modernen Metal (in Teilen erinnern einige Höhepunkte an In Flames), in der Seele brennt aber auch das Feuer für traditionelle Maiden-Harmonien an den Gitarren sowie den Groove Metal der Neunziger Jahre.

ALL OF OUR BEAUTY besitzt einige Passagen, die absolut überzeugen. Zumindest musikalisch. Was nämlich ein bisschen schade ist: Die erwähnten In Flames-Passagen zeigen die stimmlichen Vorzüge von Frontmann und Namensgeber Pike, die aber leider im sonstigen Verlauf komplett zerbrüllt werden.

Im melodischen Bereich ist er um Welten charismatischer als im harschen. Da kann an den Instrumenten noch so viel Wert auf Hooklines gelegt werden: Wenn im Vordergrund der Bullterrier permanent anschlägt, dringt man nicht zum Grundcharakter der Lieder durch. So verpuffen Momente, in denen Großes hätte entstehen können, größtenteils zu einer Angelegenheit ohne Esprit.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Lancer :: MASTERY

Grave Digger :: HEALED BY METAL

Burning Point :: THE BLAZE


ÄHNLICHE ARTIKEL

Venom Inc.: Böses Blut zwischen Gründungsmitgliedern

Im Dezember verkündete Jeff Dunn seinen Ausstieg bei Venom Inc. Nun spricht er über die Hintergründe der Entscheidung und den Streit, der vorausging.

Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Gitarren-Riffs von Mötley Crües ‘Kickstart My Heart’ und Sweets ‘Hellraiser’ klingen sehr ähnlich. Sweet-Gitarrist Andy Scott sieht das genauso.

Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen

Wer als Metal-Band etwas auf sich hält, der hat sein eigenes Maskottchen. Wir haben die 8 besten von ihnen für euch zusammengestellt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Grenze zwischen Inspiration und Abkupfern ist oft schwammig. Besonders in der Musik fällt es häufig schwer, auseinanderzuhalten, was genau sich der Künstler bei seinem Werk gedacht hat - oder ob es sich vielleicht doch ein anderer ausgedacht hat. Das sieht auch Sweet-Gitarrist Andy Scott so. In einem neuen Interview mit Emilee Capogni erinnert er sich an einen Moment, in dem er genau diese Grenze infrage gestellt hat. "Ich war in Schweden und habe mit einer Band namens Sha-Boom produziert. Die Jungs von Europe kamen ins Studio und sagten, dass sie auf das Mötley Crüe-Konzert gehen werden und wir mitkommen…
Weiterlesen
Zur Startseite