Pentagram Last Rites

Doom Metal, Metal Blade/Sony 11 Songs / 44:19 Min./08.04.2011

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Metal Blade/Sony

Vier Dekaden volle Metal- und Doom-Dröhnung darf sich Sänger Bobby Liebling nun schon auf die Fahne schreiben. Und würde Guido Knopp, wäre er mit irgendeiner Form von historischer Kompetenz gesegnet, mal eine Reihe zum Thema „Des Doom Metal meist unterschätzte Helfer“ machen, wären Pentagram samt aller ehemaligen Mitstreiter die perfekten Mehrteiler-Kandidaten. Doch lassen wir Geschichtliches beiseite und springen kopfüber ins Zeichen des, beziehungsweise der Gehörnten.

Denn LAST RITES ist alles andere als der letzte klapprige Nostalgie-Abgesang auf die lustigen Metal- und Hard Rock-Rituale und Zeiten der Vergangenheit. Es ist vielmehr ihre feierliche Wiederauferstehung. Bezeichnende sieben Jahre hat es gedauert, dass die nicht gerade Album-aktive und auch personell unbeständige Band sich doch noch mal wieder ins Studio bemüht. Mit dem abermals Album-vereinten Doom-Dreamteam aus Griffbrett-Packer Victor Griffin samt Band-Vorsteher Liebling ist der Coup jedoch wirklich perfekt. Das Songmaterial? Ausnahmslos Knüller. Die Riffs? Ein Brett vor dem Herrn. UndLieblings Stimme? Alters- und ausdrucksstark und authentisch wie kaum ein Zweiter. Ein ähnlich ergreifendes und wahrhaft vitales Lebenszeichen aus erster, beziehungsweise Langspieler-historisch betrachtet, zweiter Doom-Hand, gab es zuletzt nur noch mit Heaven & Hell und THE DEVIL YOU KNOW.

Und wir alle wissen, wo das endete. Bleibt nur zu hoffen, dass dies nicht das letzte, großartige Aufbäumen von Locke Liebling und seinem kleinem Iommi ist. Denn dann würde es solch ein magisches und majestätisches Ursuppen-Metal-Manifest sicher niemals mehr geben.   

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Alben der Woche vom 31.01. mit Pentagram, The Hellacopters u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 31.01. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Confess, Warwolf und TheCityIsOurs.

Pentagram: Totgeglaubte leben länger

Pentagram bringen mit LIGHTNING IN A BOTTLE nach fast zehn Jahren ein neues Album heraus – obwohl sie sich eigentlich auflösen wollten.

METAL HAMMER Podcast Folge 97 mit Harakiri For The Sky

Exodus wechseln erneut ihren Sänger. Harakiri For The Sky im Interview. Thronehammer-Verlosung. Neue Alben von Avatarium, Bonfire, Confess u.a.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Februarausgabe 2025: Bullet For My Valentine vs. Trivium, Grave Digger u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 02/2025 ab dem 17.01.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Bullet For My Valentine vs. Trivium Ab Januar machen Bullet For My Valentine und Trivium mit einer gemeinsamen Tournee Europa unsicher und zelebrieren ihre Jubiläumswerke THE POISON und ASCENDANCY in voller Länge. Wir konnten ein Kombi-Interview mit den Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy organisieren und diskutierten mit ihnen über die historische Bedeutung beider Alben sowie die gemeinsame Geschichte ihrer Bands, aber auch die Herausforderungen für Künstler im Hier und Jetzt. Grave Digger Simon…
Weiterlesen
Zur Startseite