Pendragon PURE Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Schon über 30 Jahre sind die Herren mit dem etwas altbackenen Namen im Geschäft. Umso beachtlicher, wie angenehm frisch und aktuell ihre neue Platte klingt. Wobei “neu” nur bedingt stimmt – PURE ist genau genommen bereits seit Herbst 2008 anlässlich des runden Jubiläums von Pendragon als Special Edition auf dem Markt und erscheint erst jetzt als normale Einzel-CD im Jewel Case. Das aber nur am Rande.

Weniger nebensächlich ist, dass “Pure” auch genausogut aus der Feder von Porcupine Tree stammen könnte, so sehr erinnern viele Passagen und Umsetzungen an Steve Wilson und Co: die gedoppelten, ruhigen Gesangsstränge in bspw. “Indigo” und “Eraserhead”, die pink-floyd-esken Gitarrensoli zu “It’s Only Me”, die aufbrandenen Metal-Wellen in “Comatose I – View From The Seashores” und “The Freak Show”. Dazwischen ergehen sich Pendragon in allerhand schmückendem Beiwerk – seien es nun spacig-verzerrte Samples, orientalische Frauenstimmen oder auch Hundegebell.

Fans der ersten Stunde wird der beherzte Schritt in verstärkt modern geprägte Breiten eventuell verstören, vielleicht sogar verletzen. Offene Gemüter erfreuen sich hingegen an den tollen Melodien und Sound-Landschaften, die die Briten kredenzen.

Kathy Schütte


ÄHNLICHE KRITIKEN

Martin Orford THE OLD ROAD Review

Helen Money IN TUNE Review

Frost* EXPERIMENTS IN MASS APPEAL Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Lacuna Coil kündigen Europatournee an

Schon bald erscheint das neue Album von Lacuna Coil. Kommenden Herbst soll die dazugehörige Tournee durch Europa folgen, mit Nonpoint als Special Guest.

Anthrax: Neues Album soll im Herbst erscheinen

Eigentlich hatten Anthrax gehofft, ihr neues Album Anfang dieses Jahres veröffentlichen zu können. Nun wird jedoch ein neues Zeitfenster angepeilt.

Arch Enemy melden sich mit neuer Single zurück

Vollkommen überraschend veröffentlichen Arch Enemy den ersten neuen Song nach zwei Jahren. Es ist zugleich das Debüt des neuen Gitarristen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Lacuna Coil kündigen Europatournee an

Wie im Oktober letzten Jahres bekannt wurde, erscheint am 14. Februar 2025 mit SLEEPLESS EMPIRE der neunte Langspieler aus dem Hause Lacuna Coil. Nebst zahlreichen Festival-Terminen und einer gemeinsamen Nordamerika-Tour mit Machine Head, In Flames und Unearth spielen die Italiener auch Headliner-Termine. Dies führt Cristina Scabbia, und ihre Kollegen, darunter Gitarrist Daniele Salomone als Nachfolger von Diego Cavallotti, auch in hiesige Gefilde. Die komplette „Sleepless Empire“-Tour durch Europa findet zusammen mit Nonpoint von Oktober bis Dezember statt. Hier die Termine für die DACH-Region. „Sleepless Empire“-Tour 2025 22.10. Stuttgart, LKA Longhorn 24.10. Lausanne, Docks 25.10. Zürich, Dynamo 26.10. München, Backstage Werk…
Weiterlesen
Zur Startseite