
Subtil geht anders, aber selbst für Death Metal und seine Affinität zu Kriegsthemen beweisen die Dänen Panzerchrist mal wieder das Fingerspitzengefühl eines Killerwals: Nach denschnarrenden Deutschtümeleien von SOUL COLLECTOR präsentieren sie uns jetzt eine „Ode an eine Streubombe“.
Massenmord an Unschuldigen im Visier hat auch die Musik von REGIMENT RAGNAROK: Schroff, brachial und abgehackt kommen die von Drum-Sperrfeuer und muskelbepackten, semi-technischen Riffs getragenen Songs daher, der neue Sänger Magnus Jørgensen stößt da mit seiner teils rechtschwarzmetallischen Phrasierung äußerst effizient hinein.
Am Ende ist es wie mit allen Panzerchrist-Alben bisher: Bloß das Ganze nicht zu ernst nehmen, und auch wenn der Humor der Herren nicht so ganz der meine ist, bleibt ein amtlicher Presslufthammer von einem Album.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Memoriam :: FOR THE FALLEN
Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING
Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES
ÄHNLICHE ARTIKEL
Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker
Chris Kael (Five Finger Death Punch) spricht über die Schwierigkeiten, die sein Bekanntheitsgrad ihm bei den Anonymen Alkoholikern macht.
David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album
Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.
Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!