
Wem es bei einem PC-Spiel um knackige Metal-Hintergrundmusik geht, kommt seit 2004 nicht mehr ohne die „Painkiller“-Serie aus. Auch diesmal schnetzelt man zu Doublebass und zackigen Riffs durch die Gegnerhorden Wer bei „Hell & Damnation“ auf den lang ersehnten offiziellen zweiten Teil (in den Folgejahren setzte es diverse Fortsetzungen, aber kein vollwertiges Spiel) hoffte, wird hingegen enttäuscht.
Im Grunde bereitet diese Spiel nur einige Szenarien des Originals und eines Add-Ons neu auf, ansonsten bleibt viel beim Alten: Bunny Hopping, schräge Flinten, hummeldumme Gegner. Selbst die Bossgegner kriegen beim Anblick unserer linken Maustaste Herzflimmern (insofern sie eines haben). Alte Schule galore.
Warum das Teil trotzdem Laune macht? Weil die Entwickler „Hell & Damnation“ einen Koop-Modus spendiert haben, mit dem man die schlauchartig gehaltenen, aber teilweise beeindruckend atmosphärischen Arenen (das Colosseum und der Vergnügungspark sind eine Reise wert) an der Seite eines schießwütigen Freundes absolvieren kann. Zudem knallen die Explosionen ordentlich.
Das reicht im Gesamtpaket für vier Punkte. Allerdings macht man auch nichts falsch, wenn man noch ein wenig wartet bis „Hell & Damnation“ im unteren Budget-Bereich gelandet ist.
ÄHNLICHE KRITIKEN
WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)
Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.
Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)
NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)
Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)
Matthias „Lusiffer“ Siffermann, der sich neben der Musik auch leidenschaftlich für Videospiele begeistert, berichtet uns von seinen persönlichen Favoriten.
Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)
Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.
Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games
Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten. Diesen zehn Spielen widmen sich leidenschaftliche Headbanger aber wohl mit Vorliebe in ihrer Freizeit.