Pain Coming Home

Dark Metal, Nuclear Blast/Warner (10 Songs / VÖ: 9.9.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Unfassbar, dass YOU ONLY LIVE TWICE schon wieder fünf Jahre alt sein soll. Untätigkeit darf man Peter Tägtgren selbstverständlich nicht unterstellen: 2013 warf er mit Hypocrisy END OF DISCLOSURE ein und sorgte vor Kurzem noch gemeinsam mit Rammsteins Till Lindemann für vertonte Skandälchen.

Nun hat er parallel zur Produktion des neuen Sabaton-Albums Pain neues Leben eingehaucht – und dabei groß gedacht: Seine vor wenigen Jahren aufgekeimte Begeisterung für David Bowie macht sich in allerlei bislang ungehörten Klängen bemerkbar. Seien es der elegische Frauengesang in ‘Natural Born Idiot’, die warmen Klänge vor allem in der Bridge von ‘Absinthe Phoenix Rising’ oder der schwebende Titel-Track ‘Coming Home’ in seinem Miteinander aus Akustikgitarre, Orchesterklängen und sehnsuchtsvollem Gesang (der hier arg Ozzy Osbourne ähnelt) – Tägtgrens Inspiration und Verehrung ist hör- und spürbar.

Dies verträgt sich wunderbar mit der auf dem Vorgänger eingeschlagenen, rockigeren Sound-Schlagseite (noch verstärkt durch die Schlagzeugarbeit von Sohn Sebastian Tägtgren!) und dem wohlbekannten, zackigen Dancefloor-Metal-Unterbau. Denn einen verkünstelten musikalischen Selbstfindungs-Trip brauchen Fans, trotz einiger sehr persönlich wirkender Texte, nicht zu fürchten: Pain bleiben eingängig, ohrwurmorientiert, tanzbar. Speziell im mit Orchesterklängen (und einem aggressiven Joakim Brodén) aufgepumpten Stakkato-Rocker ‘Call Me’ beweist Tägtgren erneut, dass er song-schreiberisch und klangtechnisch den Dreh auf den Punkt raus hat. ‘A Wannabe’ dreht im Zwischenteil gar zum Niveau eines Blockbuster-Soundtracks auf (bleibt davon abgesehen aber leider etwas blass). Erfrischend ist, dass der Schwede immer dann besonders leichtfüßig rockt, wenn er lyrisch direkter vorangeht – etwa in der von Western-Sound geprägten Ego-Ansage ‘Designed To Piss You Off’ oder dem hochprozentigen Sirenengesang ‘Absinthe Phoenix Rising’.

So gedeihen auf der für Experimente sowieso immer offenen Pain-Spielweise nicht nur Hits, sondern Tägtgren gelingen wirkliche Überraschungen und ergreifende Momente. Freilich nicht in entlegenen Bowie-Dimensionen und auch nicht durchgehend, aber in derart hoher Schlagzahl, dass man COMING HOME als eines der spannendsten Alben in der Pain-Diskografie einsortieren muss!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Axxis: Der letzte Vorhang

Axxis verabschieden sich nach 35 Jahren mit einem bockstarken Album namens COMING HOME von der Szene. Frontmann Bernhard Weiss blickt optimistisch in seine Zukunft.

Die Metal-Alben der Woche vom 17.05. mit Kerry King, Slash, Pain u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 17.05. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Pallbearer, Elvellon und Ufomammut.

METAL HAMMER Podcast Folge 81 mit Kerry King

Alles zum ersten Kerry King-Soloalbum nach dem Slayer-Aus. Schlechte Nachrichten von Venom Inc. und Callejon. Neue Alben von Elvellon, Bloodorn u.a.

teilen
mailen
teilen
Full Metal Holiday 2021: Alle Infos zum Festival

Datum Das Full Metal Holiday wurde auf 2021 verschoben und wird voraussichtlich vom 11.-18. Oktober 2021 stattfinden. Veranstaltungsort Veranstaltungsort ist das Hotel Iberostar Club Cala Barca auf Mallorca. www.full-metal-holiday.com Preise & Tickets 7 Übernachtungen im Iberostar Club Cala Barca (4 Sterne Metal Star Hotel), Hin- und Rückflug von Deutschland nach Mallorca, Abflug ab vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Transfer zum Hotel: Das komplette Paket für 1.399€ pro Person im Doppelzimmer. Buchbar hier. Bands Hier findet ihr alle bestätigten Bands. Neu hinzugekommene Acts sind fett markiert. Running Order   Weitere Informationen Eine Sonnenterasse mit riesiger Poollandschaft: Vielleicht sonnt ihr euch…
Weiterlesen
Zur Startseite