Oranssi Pazuzu MUUNTAUTUJA

Black Metal, Nuclear Blast/Warner (7 Songs / VÖ: 11.10.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Dem Kosmos in seiner alles verschlingenden Schwärze musikalisch zu huldigen, ist schwer. Wie vertont man das Nichts zwischen den Sternen, die endlose Einsamkeit, die Dimensionen, die einen den Verstand verlieren lassen? Nun, Oranssi Pazuzu haben da schon manche Idee gehabt. Auch ihre sechste Platte liefert Antworten in Form von psychotischen, industriellen, kakofonischen, Körper und Geist herausfordernden Endzeitmeditationen, die so klingen, als wäre die Cantina-Band auf Tatooine bei den frühen norwegischen Black-Metal-Bands in die Lehre gegangen.

🛒  MUUNTAUTUJA bei Amazon

Ob Jabba the Hutt das mögen würde, ist unklar, denn selbst hartgesottene Black Metal-Fatalisten schlucken teilweise bei der harten Kost, die die Finnen immer wieder abliefern. Kunst ist das, keine Frage, gewagte, heftige, vollkommen irrsinnig flackernde, rumorende, geifernde, bisweilen jazzig-surreale Kunst. Aber eben alles andere als Schönwetter-Black Metal. Beeindruckend, das ja. In seiner gnadenlosen Radikalität meisterhaft, das auch. Aber eben auch nicht leicht zu ertragen.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Destruction kämpfen gegen Faschismus und Fehlinformationen

Mit BIRTH OF MALICE erscheint in Bälde das 16. Studioalbum der deutschen Thrash-Institution Destruction. Als Vorgeschmack wurde jüngst die dritte Single ‘Scumbag Human Race’ veröffentlicht, die die Stimmung der Platte widerspiegelt. Gleichzeitig soll es auch die letzte Auskopplung sein, bevor das Gesamtwerk am 7. März 2025 herauskommt. Destruction-Mastermind Schmier erklärt im Interview mit Blabbermouth, was genau mit der vorherrschenden Stimmung gemeint ist. Was würde die Welt sagen? Thematisch werden vor allem die angespannten ökologischen und geopolitischen Verhältnisse sowie der zunehmende Rechtsruck in vielen Teilen der Welt aufgegriffen. Deshalb erklärt er, bezugnehmend auf die aktuelle Single: „Es ist eine Metapher für…
Weiterlesen
Zur Startseite