Bei den britischen Stoner-Kings hat sich offensichtlich eine Menge getan. Neben dem Labelwechsel zu Candlelight fällt der druckvollere, klarer definierte Sound von A EULOGY FOR THE DAMNED auf, dessen Essenz mit „Weniger Stoner, mehr Rock!“ zusammengefasst werden kann. Dem Weg des Vorgängers HEALING THROUGH FIRE (2007) folgend, entziehen sich Orange Goblin der Gefahr, im eigenen Riff-Nebel zu verschmoren.
Vielmehr geht das Quartett einen gewaltigen Schritt nach vorn und lässt seine Songs sowohl von der obligatorischen Black Sabbath-Wurzel als auch vom Destillat aus Motörhead und Monster Magnet kosten. Als Beispiel seien ‘Save Me From Myself’, dessen Hauptriff mit schwerer Southern-Kante um den ‘Space Lord’ tänzelt, und der fiese Faustschwinger ‘The Filthy & The Few’ erwähnt.
Die Gitarren sägen, der Bass schiebt, die Drums peitschen mit dem Charme einer Stadionschlägerei, zudem passt das Artwork perfekt. Somit schießt A EULOGY FOR THE DAMNED als „Beide-Mittelfinger-in-der-Luft-Album des Monats“ über die Ziellinie, und Orange Goblin können sich sicher sein, mit ihrem siebenten Streich alles richtig gemacht zu haben. Zudem setzen die Briten ihren kalifornischen Brüdern im Geiste, den Saviours, einen zähnefletschenden DEATH’S PROCESSION-Rivalen entgegen.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Orange Goblin wollen sich nach 30 Jahren auflösen
Orange Goblin verkünden, dass sie sich nächstes Jahr auflösen wollen. Zuvor soll allerdings noch ihr Jubiläum gebührend begangen werden.
Die Metal-Videos der Woche vom 19.07.
Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Orange Goblin, Simone Simons, Dream Evil und einigen weiteren.
Die Metal-Alben der Woche vom 19.07. mit Deep Purple, Skyeye, Orange Goblin u.a.
Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 19.07. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Uprising, Highly Suspect und Black Lava.