Opeth Heritage

Progressive Metal, Roadrunner/Warner 10 Songs / 57:05 Min. / 16.09.2011

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Roadrunner/Warner

Mit HERITAGE ist die völlige Abkehr vom Metal endgültig besiegelt, denn das neue Opeth-Meisterwerk hat mit älteren Alben wie BLACKWATER PARK (2001), DELIVERANCE (2002) oder GHOST REVERIES (2005) nichts mehr gemein, von den Anfängen mal gar nicht zu sprechen. Statt Growls und Metal-Riffs gibt es progressiven Rock der frühen Siebziger. Opeth begeben sich auf Spurensuche nach ihren eigenen musikalischen Wurzeln, werfen jeglichen Metal-Aspekt über Bord und überraschen mit Zitaten, die von Led Zeppelin (‘Slither’) bis hin zu Jethro Tull (‘Famine’) reichen.

Auch Pink Floyd und Wishbone Ash kommen zum Zuge. Classic Rock, angereichert mit progressiven Klängen, leise Folk-Töne und hippieeske Songwriter-Melodien, all das versteckt sich in den dicht verwobenen Songs von HERITAGE. Opeth schaffen eine magische Atmosphäre, die in erster Linie durch Åkerfeldts verführerischen Gesang geprägt ist, aber auch durch kongeniale Arrangements und einen hypnotisierenden Soundteppich.

Insgesamt bedeutet HERITAGE ein großes Wagnis, das Bandchef Mikael Åkerfeldt und seinen Bandkollegen aber mehr als gelingt. Das Album wird viele Fans vor den Kopf stoßen, aber ebenso neue Bewunderer generieren. Die Stockholmer zeigen, welch kreative Kraft selbst nach über 20 Jahren Bandbestehen noch in ihnen steckt. Und sie werfen mit HERITAGE endgültig die Frage auf: Was soll danach aus dem Opeth-Lager noch kommen? Ich bin sicher, es wird eine weitere Überraschung sein.


ÄHNLICHE KRITIKEN

The Neal Morse Band :: THE SIMILITUDE OF A DREAM

Opeth :: Sorceress

Opeth :: Pale Communion


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Alben der Woche vom 22.11. mit Opeth, Body Count, Polar u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 22.11. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Defeated Sanity, Schädlich & Söhne und Accuser.

METAL HAMMER Podcast Folge 92 mit Bülent Ceylan

Metallica sind (mal wieder) für einen Grammy nominiert. So klingen die neuen Alben von Linkin Park, As I Lay Dying, Opeth und Thy Catafalque u.a. Bülent Ceylan im Interview.

Opeth: Mikael Åkerfeldt über Growling

Dass Mikael Åkerfeldt auf dem neuen Opeth-Werk wieder härtere Töne spielt, stieß auf große Freude. Doch für den Frontmann ist die etwas übertrieben.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER Podcast Folge 92 mit Bülent Ceylan

Back In Black – das Metal-Update Nach dem Erfolg der METAL HAMMER AWARDS kommt auch der Grammy mit seinen Rock- und Metal-Nominierungen ums Eck. Steel Meets Steel – neue Alben im Härtetest Das Podcast-Duo nimmt sich diesmal diese neu erscheinenden Metal-Alben vor: As I Lay Dying THROUGH STORMS AHEAD Thy Catafalque XII: A GYÖNYÖRŰ ÁLMOK EZUTÁN JÖNNEK Linkin Park FROM ZERO Opeth THE LAST WILL AND TESTAMENT Hörproben der neu erschienenen Alben und aller anderen Bands, die wir in unserem Podcast erwähnen, findet ihr in unserer METAL HAMMER Podcast Playlist auf Spotify. Don’t Talk To Strangers – das METAL HAMMER…
Weiterlesen
Zur Startseite