Operatika THE CALLING Review

teilen
mailen
teilen
von

Egal ob Teigfladen, Oktoberfest oder diverse Kino-Blockbuster: Was auf dem alten Kontinent für Furore sorgt, lässt in einer modifizierten Übersee-Version garantiert auch in der neuen Welt die Kassen klingeln.

Und weil es so viel Spaß macht, nimmt man mit Nightwish und Yngwie Malmsteen gleich zwei Genre-Speerspitzen der europäischen Musikszene als Kopiervorlage und lässt diese zu einem neuen Klumpen musikalischer Hoffnung verschmelzen. Dennoch entlockt die Fingerfertigkeit von Bill Visser wohl nicht einmal mehr seiner eigenen Frontlady Begeisterungsstürme – ganz im Gegenteil.

Obwohl der Gesang von Slava Popova des Öfteren an die Leistungen von Tarja Turunen zur OCEANBORN-Ära erinnert, degradieren die Solo-Eskapaden des Malmsteen-Jüngers oft nicht nur das weibliche Aushängeschild, sondern auch das größtenteils gelungene Song-Material zur Nebensache.

Eigentlich schade, denn symphonische Sahnehäubchen wie ‘Tears Of The Sun’ oder der rasante Titel-Track könnten in ihren Grundzügen gar von einem unbekannten Werk aus den Anfangstagen ihrer finnischen Vorbilder stammen.

Manuel Liebler

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Corvus Corax CANTUS BURANUS DAS ORGELWERK Review

Nikki Puppet POWER SEEKER Review

Night Ranger ROCKIN’ SHIBUYA 2007 Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

Anthrax: Joey Belladonna nimmt Gesang für neues Album auf

Wie Frontmann Joey Belladonna in einer Videobotschaft auf Instagram verkündet, arbeiten Anthrax derzeit fleißig an neuer Musik.

Opeth: Mikael Åkerfeldt ist etwas genervt

Opeth veröffentlichen in Kürze ihr neues Album. Mit einigen Reaktionen zu den bisherigen Single-Auskopplungen tut sich Mikael Åkerfeldt jedoch schwer.

teilen
mailen
teilen
Yngwie Malmsteen: Zu perfektionistisch für Gastmusiker

Gitarrist Yngwie Malmsteen hat eine klare Mitteilung zu machen, die er in einem Interview mit La Hora Del Vértigo By Stairway To Rock verkündet. "Als Erstes möchte ich etwas klarstellen. Ein paar von euch haben missverstanden, wofür ich stehe und was ich tue." Um seinen Punkt klarzumachen, holt Malmsteen weiter aus. "Als ich in Schweden aufgewachsen bin, war es sehr schwierig für aufstrebende Musiker. Musik zu machen wurde nicht als richtiger Job betrachtet. Deswegen habe ich mich da einfach nicht zu Hause gefühlt. In meiner Familie war ich von klassischer Musik umgeben, aber alles, was ich spielen wollte, war Rock’n’Roll.…
Weiterlesen
Zur Startseite