Officium Triste HORTUS VENENUM

Death Doom, Transcending Obscurity/Soulfood (6 Songs / VÖ: 6.9.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Dieses Jahr feiern Officium Triste ihr 30-jähriges Bestehen. Was läge also näher, als das Jubiläum mit einem neuen Album zu begehen? HORTUS VENENUM ist der mittlerweile siebte Langspieler der Niederländer und kommt grundsätzlich mit klassischem ­Death Doom-Sound daher. Was dabei positiv heraussticht, ist zum einen die gelungene Melodieführung der Stücke, zum anderen die Verspieltheit in den Kompositionen. Officium Triste bauen immer wieder unerwartete Brüche ein – sei es tonal wie nach dem ersten Drittel von ‘My ­Poison Garden’, stilistisch wie in der fast schon ‘November Rain’-haften zweiten Hälfte von ‘Anna’s Woe’ oder auch beides wie bei ‘Forcefield’ – einem Song, der langsam und schwer beginnt und sich zu schnellem Tempo sowie stimmungsvollen Heavy Metal-Licks plus Solo aufschwingt. Nicht jede dieser Variationen dürfte allen Hörenden gefallen, jedoch ist die Band auch nach drei Dekaden alles andere als festgefahren. Ein experimentierfreudiges Werk mit einigen starken Momenten.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Saitenhieb: Politikum Golden Circle

Liebe Metalheads, der Tourneemarathon im Herbst war krass! Auf fast jedem Konzert, auf dem ich gewesen bin, hatte ich einen Platz mit der idealen Sicht – dank dem Konzept des Golden Circle: Dabei wird die Halle aufgeteilt in zwei, drei oder sogar mehr Bereiche, die an verschiedene Preiskategorien gekoppelt werden. Ganz vorne stehen entweder die Leute, die eingeladen wurden oder eine Menge Geld dafür bezahlt haben. Schön für sie – Pech für die Leitragenden, die ganz hinten stehen müssen, weil sie ein „normales“ Ticket gekauft haben. Klar könnte man jetzt argumentieren: „Wer mehr sehen will, muss auch tiefer in die…
Weiterlesen
Zur Startseite