Northward NORTHWARD

Hard Rock , Nuclear Blast/Warner (11 Songs / VÖ: 19.10.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Ein Projekt voller Leidenschaft: Vor rund zehn Jahren ins Leben gerufen, hatten Pagan’s Mind-Gitarrist Jørn Viggo Lofstad und Sängerin Floor Jansen (durch Nightwish und Familie offenbar nicht ausreichend ausgelastet) erst jetzt Gelegenheit, die gemeinsam geschriebenen Songs aufzunehmen. Diese Ungezwungenheit glaubt man, dem Album anhören zu können:

🛒  NORTHWARD jetzt bei Amazon kaufen

Der Refrain von ‘Get What You Give’ verströmt eine ungeheure Leichtigkeit, ‘Storm In A Glass’ rockt mit frecher Attitüde, und ‘Let Me Out’ tänzelt auf dem schmalen Grat zwischen modern groovendem Alternative Metal und hymnischem Radio-Rock. Northward (im Studio ergänzt durch unter anderem Morty Black (Jorn, TNT) am Bass) erfinden das Rad zu keiner Zeit neu, kombinieren auf ihrem Debüt jedoch gekonnt Einflüsse aus klassischem Hard- und zeitgemäßem Alternative Rock und verdichten diese zu zwar nicht groß­artigen, aber gelungenen Songs irgendwo zwischen Halestorm und Alter Bridge. Manche Ballade mag für Metal-verwöhnte Ohren etwas zu weich ausfallen; nichtsdestotrotz ist es eine Wohltat, Floor Jansens fantastische Stimme auch ohne Chöre und Bombast, sondern pur (und in ‘Drifting Islands’ im Duett mit ihrer Schwester Irene) zu hören zu bekommen.

Apple Music Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Apple Music
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
teilen
mailen
teilen
Avantasia: Abenteuergeist

Das komplette Interview mit Tobias Sammet von Avantasia findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Unerforschtes Land Drachen spielen im Metal-Kosmos traditionell eine Rolle, gelten aber auch als klischeehaft (mal abgesehen von Interpretationen à la „Der Drache ist eine Metapher für Depressionen“). Avantasia machen sich von all dem frei und beziehen sich mit HERE BE DRAGONS auf das lateinische „Hic svnt dracones“ – eine Wendung, die auf alten Weltkarten unbekanntes Terrain mit potenziellen Gefahren markierte (Adaptionen in Filmen, Serien und Videospielen spielen…
Weiterlesen
Zur Startseite